Die Grüne Woche 2025

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Kandierten Orangenschalen mit Schokolade zubereitet. Heute fasse ich meine Eindrücke über die GRÜNE WOCHE 2025 in Berlin zusammen - aber lest doch einfach selbst … Die Grüne Woche 2025 Die Historie Gegründet 1926 im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist die GRÜNE WOCHE einzigartig als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Seit über 200 Jahren ist Berlin Messestandort und seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangreiches Produktangebot. Unter dem Motto: Messe Berlin – Hosting the World. Die Fakten Die Grüne Woche 2025 ist vorbei - 1.500 Aussteller aus rund 60 Ländern luden ein zu einer kulinarischen Reise um die Welt in 10 Tagen. 310.000 Besucher und Besucherinnen kamen zur Grünen Woche 2025. Rund 100.000 Nahrungs- und Genussmittel aus aller Welt sowie mehrere tausend Haus- und Heimtiere, mehr als 35.000 Blüten und 2...

Mukke, Mixer, Moschus oder Mudda sticht schon wieder zu



Wer schweigt, egal zu welchem Thema geht unter – wer rebelliert, der wird gehört! So auch den beiden Kapitäne der Kochbox Heiko Schulz und Dirk Müller, zwei Grenzgänger der kulinarischen Szene. Mit ihren Gästen Wolfgang Müller, Stefan Marquart, Lucki Maurer, Christoph Brand und Ralf Jakumeit haben sie ihr Kochbuch inszeniert. Das Resultat ist eine Mischung vergleichbar mit Daft Punk aus der French-House Szene und Green Day, amerikanische Punk-Rock, sagt man. Und viele Gleichgesinnte stapfen in ihren Fußtretern treten in ihre Fußstapfen.
… denn sie wissen nicht, was sie tun (Rebel without a cause)
Filmtitel nach Lk 23, 32–34
Oh, doch sie WISSEN, was sie TUN! Gemäß ihrem Motto „Rock`n Roll in Töpfen und Pfannen“ überraschen sie uns in ihrem Kochbuch mit ihren eigenen Interpretation der modernen Küche. Es geht um Culinary Rebellion, gebundene Ausgabe: 194 Seiten, Verlag: Le Schicken / Umschau Buchverlag; Auflage: 1. Aufl. (19. März 2014)

 











    






Das Buch überrascht mit Rezepten wie Berliner Currywurst-Brunnen, Chicken-Teriyaki-Schwarzbier, tätowierter Teriyaki-Thunfisch, Flugenten-Bratwurst oder Erdbeer-Mortadella, um nur einige der außerordentlich kreativen Rezeptideen zu nennen - tastefully displayed (hübsch angerichtet).


Berliner Currywurst-Brunnen
Chicken-Teriyaki-Schwarzbier


tätowierter Teriyaki-Thunfisch

Flugenten-Bratwurst
Erdbeer-Mortadella

Der Einladung zur Präsentation dieses speziellen Druckwerks bin ich sehr gerne gefolgt. Lange ist es ja noch nicht her, dass ich dort einen Kochkurs besuchte. Umso mehr freute ich mich ein erneutes Mal in der Dircksenstr. 95 in Berlin einkehren zu dürfen. In erlauchter Gesellschaft diverser Gäste aus der ‚Fressszene‘ wurde erneut tätowiert. Mein zweiter Versuch ähnelte dem Teufelchen von César Manrique schon besser als bei dem Erstversuch, lag bestimmt daran dass es sich um Thunfisch und nicht um Kalbsfleisch handelte (hüst, hüst). 

mit P. Hermann  Foto: Daniel Bäzol, Leipzig
 


Spaß hat es allemal wieder gemacht mit den Koch Rock`n Rollern bei strammer Mukke im unkonventionellen Ambiente mit frechen Sprüchen und außerordentlichen Rezepturen. Mit süßen und alkohollastigen Nitro Balls oder Dragon Balls aus der Abteilung Molekularküche fauchten wir schlussendlich weißen Rauch durch die Nase.
Erdbeer-Nitro

Bei mir fing das Experimentieren dem mit Grillen auf dem Rost eines Fußabtreters an. Eier braten im Motorraum von Autos, Garen im Geschirrspüler, oder wie hier Currysauce aus dem Schokobrunnen und Schäumchen mit der Aquariumpumpe herzustellen fällt wahrlich in die Kategorie: Besonders einfallsreich. Sie sperren Nachspeisen in Wurstdärme, machen Bratwurst aus Wasservögeln, Kochen mit Kaugummi oder Fisherman’s Friend und lassen Schokoküchlein knistern … und schmecken, ja schmecken tut das auch. Für kreative Profi-, Hobby-Köche und Freizeit-Kochlöffel-Drummer ist das Buch Culinary Rebellion Inspiration á la carte erste Sahne.

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der 'Jeden Tag ein Buch' Woche (#jteb) von Astrid, Arthurs Tochter.