Die Grüne Woche 2025

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Kandierten Orangenschalen mit Schokolade zubereitet. Heute fasse ich meine Eindrücke über die GRÜNE WOCHE 2025 in Berlin zusammen - aber lest doch einfach selbst … Die Grüne Woche 2025 Die Historie Gegründet 1926 im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist die GRÜNE WOCHE einzigartig als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Seit über 200 Jahren ist Berlin Messestandort und seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangreiches Produktangebot. Unter dem Motto: Messe Berlin – Hosting the World. Die Fakten Die Grüne Woche 2025 ist vorbei - 1.500 Aussteller aus rund 60 Ländern luden ein zu einer kulinarischen Reise um die Welt in 10 Tagen. 310.000 Besucher und Besucherinnen kamen zur Grünen Woche 2025. Rund 100.000 Nahrungs- und Genussmittel aus aller Welt sowie mehrere tausend Haus- und Heimtiere, mehr als 35.000 Blüten und 2...

Beat The Heat!



In Berlin ist immer was los, ob auf der Grünen Woche, der Fruit Logistica, der Essenstauschbörse FoodXchange, der Cheese Berlin, der Next Organic Berlin, The Green Market Berlin in der Arena Berlin, dem improvisiert-organisierten Diner En Blanc, der Berlin Food Week, dem Stadt Land Food-Markt, dem Berlin Music & Streetfood Open Air Festival oder der Berlin Food Art Week – um nur einige zu nennen - mal ganz abgesehen von den vielen kleinen feinen Dinnermeetings, Popup Restaurants, Hipster Food Meetings und Multikulti-Märkten.
Frozen Joghurt Brombeer, Eis am Stiel
Frozen Joghurt Brombeer Eis am Stiel
Und dann gab‘s da noch den Food Blog Day, diverse Berliner Foodbloggermeetings und das Foodie Meetup Berlin. Weitere Tipps gibt es HIER. Allen gemein sind die Lust am Genuss, der konspirative und inspirative Austausch und die damit verbundene Kurzweiligkeit. Auch beim Foodie Meetup Berlin Anfang August im Kochatelier in Berlin Mitte, danke nochmal an die Organisationsfeen Sandra & Anne, schlugen die üblichen Verdächtigen mal wieder auf.
Danke auch an Hummus and friends, Bibi Mix, My Smart Break, Feedback, Soy und Bramiballs für die köstliche Speisung der Fünftausend, die Verköstigung der Teilnehmer. Das gibt uns Foodbloggern immer wieder die Chance uns zu treffen, zu vernetzen und uns auszutauschen.
Der Berliner als solches hat im Sommer (aber auch sonst) eine großen Auswahl an Parks, Eisdielen, Freiluftkinos, Seen, Strandbars, Open Air-Veranstaltungen und vieles mehr und kann in dieser Jahreszeit ihr volles Potential nutzen. Mit steigenden Temperaturen wächst der Hunger Appetit auf Eis stetig. In den kommenden Wochen sollte der Sommer zu uns nach Berlin und Brandenburg kommen, es soll viel Sonnenschein geben und trocken bleiben, prophezeite man uns im Juli. Und so kam es auch, unsere Brandenburger Streusandbüchse machte ihrem Namen wiedermal alle Ehre. Doch wer will schon frostige 08/15-Leckereien aus der Massenproduktion? Sandras Himbeersorbet auf der Foodie Meetup Berlin inspirierte mich zu meinem Frozen Joghurt Brombeer Eis am Stiel. Vorher nahm noch einen kleinen Einkehrschwung in meiner Smoothieabteilung – hach, waren das noch Zeiten als man in Milchbars ging und nach einem Brombeer-Milch-Shake verlangte, sozusagen die Vorstufe vom Frozen Yoghurt.
Smoothie,Brombeere
Brombeer Smoothie
Der Hitze geschuldet sind die Berliner Brombeeren in diesem Jahr besonders köstlich und süß und üppig.
Brombeere (Rubus fructicosus)

Vata, ham Brombeern Beene?
Nee.
Denn ha' ck 'n Mistkäfer jefressen.
Berliner Schnauze
Meinem Erfindungswahn kommt das sehr entgegen, denn für Brombeermarmelade gibt es weitaus mehr Einsatzbereiche als nur auf Brot aufgestrichen zu werden. Tatsächlich beißt man allerdings beim Kauen der Früchte auf kleine Steine. Nie im Leben, also im Leben nicht würde mir einfallen diese mitzuverarbeiten – bei mir müssen sie abpassiert werden zur großen Freude aller altersbedingten Paradontalgeschädigten.
Schon in der Antike galt die Brombeere (Rubus fructicosus) als Heilpflanze. Sie steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und antioxidativer Anthozyane. Heilend wirken vom Brombeerstrauch auch Blätter und Wurzeln, aufgebrüht oder als Kaltauszug, gegen Verstopfung, Durchfall, Darmentzündungen Hautausschlägen und Flechten, gegen unruhigen Schlaf und Nervosität. Aber auch bei Grippe, Erkältungen, Husten und Schnupfen kann ein solcher Tee helfen.
Brombeere (Rubus fructicosus)
In die Brombeeren gehen bedeutete anno dunnemals früher auf ein eher unerlaubtes Liebesabenteuer aus zu sein oder eine uneheliche Beziehungen zu suchen (engl. = to go a-blackberrying) – was für eine stachelige Angelegenheit.
Wer seine Finger mal wieder im Gitarrenspiel üben möchte, der versuche es doch mal mit dem
von Kurt Vile, *1980, (US-amerikanischer Gitarrist)
Und übrigens, für Fashionisten, blackberry oder mûre sind im Herbst/Winter 2015 die absolut angesagtesten Modefarben.
Beat The Heat!
Schlagen wir der Hitze also ein Schnäppchen und produzieren unsere erfrischende Köstlichkeit einfach selbst, auch ohne Eismaschine dafür aber mit einem kleinen Überraschungskick – einfach ausprobieren … und so geht’s:
Eis am Stiel,Frozen Joghurt
Frozen Joghurt Brombeer Eis am Stiel
Frozen Joghurt Brombeer Eis am Stiel von Doc.Eva
Zutaten
200 ml         Sahne
200 g           Joghurt
50 g            Zucker
1 pr             Salz
3 El             Brombeermarmelade
½ Tl            Limettenabrieb
1 El             Mozzarella, angefrostet und sehr klein gewürfelt
Zubereitung
Eis-am-Stiel Formen vorbereiten. Sahne steif schlagen. Joghurt mit Zucker, Salz und Limettenabrieb glatt rühren und unter die Sahne heben. Mozzarellawürfelchen hinzufügen. Brombeermarmelade grob unterrühren. Masse in Eis-am-Stiel Formen geben. Nun noch die Stiele platzieren und in den Froster stellen. Für mind. 4 Std. gut durch frieren lassen.
Anrichten
Zum Herauslösen die Form für 2 Sek. in heißes Wasser tauchen und genießen.
Lasst’s euch schmecken!
Eis am Stiel, Frozen Joghurt
Frozen Joghurt Brombeer Eis am Stiel
Dies ist mein Beitrag zu Eiszeit - Das Blogevent für Simone von S-Küche.
Eiszeit - Das Eisevent vom 1.8. bis 31.8.