Die Grüne Woche 2025

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Kandierten Orangenschalen mit Schokolade zubereitet. Heute fasse ich meine Eindrücke über die GRÜNE WOCHE 2025 in Berlin zusammen - aber lest doch einfach selbst … Die Grüne Woche 2025 Die Historie Gegründet 1926 im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist die GRÜNE WOCHE einzigartig als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Seit über 200 Jahren ist Berlin Messestandort und seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangreiches Produktangebot. Unter dem Motto: Messe Berlin – Hosting the World. Die Fakten Die Grüne Woche 2025 ist vorbei - 1.500 Aussteller aus rund 60 Ländern luden ein zu einer kulinarischen Reise um die Welt in 10 Tagen. 310.000 Besucher und Besucherinnen kamen zur Grünen Woche 2025. Rund 100.000 Nahrungs- und Genussmittel aus aller Welt sowie mehrere tausend Haus- und Heimtiere, mehr als 35.000 Blüten und 2...

Um die Ecke gedacht

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch mit Gambas al ajillo verwöhnt. In der Vorschau erwähnte ich bereits, dass es als nächstes auf Reisen ginge: Sicily is calling! Jedoch hat sich ein Herzensprojekt von mir dazwischen geschmuggelt: Die Erste Hilfe Box für die Ehe - aber lest doch einfach selbst …
Gambas al ajillo

Das First Aid Kit für die Ehe

Das Erste Hilfe Set

Ein Erste Hilfe Set ist in der Regel ein äußerst nützliches Utensil welches mit wertvollen medizinischen Hilfsmitteln bestückt ist. Es sollte ein kompaktes und reisefreundliches Format haben, perfekt für Autos, Schulen, Boote, Koffer und sonstige Anlässe. Ein ultimatives Überlebenskit enthält alles, was zur Versorgung kleinerer Wunden und bei Malaisen jeglicher Couleur benötigt wird. Individuell bestückt sollten Medikamente zur Kreislaufstabilisierung, gegen Übelkeit und Sodbrennen, Kopf(Schmerzen), Unterzuckerung (Traubenzucker) und eventuell sogar Blasenpflaster ebenfalls enthalten sein. Aber darum soll es hier nicht gehen.

First Aid Kit für die Ehe

Die Hochzeit

Die Eheschließung – auch Hochzeit, Heirat, Vermählung und Trauung – umfasst in Abhängigkeit von den jeweiligen religiösen, rechtlichen und kulturellen Rahmenbedingungen einer Gesellschaft vielfältige soziale und privatrechtliche Verträge, religiöse und weltliche Riten, Zeremonien und Hochzeitsbräuche sowie begleitende Feiern zu Beginn einer Ehe. Bei Hochzeitsfeiern findet in vielen Kulturen ein ritueller Austausch von Gütern oder Diensten statt (wie Mitgift, Brautpreis, Brautgabe, Brautbuch, Brautdienst, Morgengabe), sagt mein Freund Wiki. Was jedoch wäre eine Hochzeit ohne unterhaltende Einlagen der Gästeschar. Und hier kommt mein First Aid Kit für die Ehe ins Spiel.

First Aid Kit für die Ehe

Das Überlebenskit für eine Ehe

Zunächst einmal beginnt man lange zuvor mit dem Sammeln geeigneter Objekte.

First Aid Kit für die Ehe
Das Hufeisen hatte ich bereits vorausschauend im Nordseebad Otterndorf während meines Experiments Urlaub gegen Hand auf einem Trödelmarkt ergattert. Auf meinem liebsten Berliner Rumpelbasar in Berlin Zehlendorf gab es vielerlei Näh-, Koch- und sonstige Utensilien. Na und so eine Münzkollektion hat wohl jeder aus alten Reisezeiten. Wichtig die Gegenstände müssen handlich und unzerbrechlich sein. Hier ist der Spielraum des Inhalts schier grenzenlos.
First Aid Kit für die Ehe
Als Box eignet sich eine ausgemusterte Keks- oder Blechdose. Mit gut deckendem Felgenspray aus den Baumarkt wird ihre ursprüngliche Herkunft kaschiert. (Die Ausdampfzeit einkalkulieren). Nicht unerwähnt bleiben sollte meine persönlich diebische Vorfreude sein, die mir ein Dauerlächeln ins Gesicht gezaubert hat. Nun wird der gesamte Inhalt in die Box verfrachtet und wunderschön als Geschenk verpackt. Soweit – so gut …
First Aid Kit für die Ehe
Für den dazu gehörigen Text wird um die Ecke gedacht … (siehe unten)

Die Vorgehensweise

Es ist wie immer im Leben: Das Beste kommt zum Schluss: Die Übergabe! Man finde einen geeigneten eher ruhigen Augenblick während der Festlichkeit, gerne zwischen den Gängen des Festessens, wenn alle den Mund voll haben und sogar das Gesprächsgemurmel verstummt. Während des Weges zum Brautpaar täuscht man ein vehementes Stolpern vor. Die (Klapper)Kiste fällt mit unüberhörbar lautem Getöse zu Boden. Untröstlich und den Tränen nahe bedauert man das zu Bruch gegangene Geschenk und bittet sofort um Öffnung desselben. Und … trara – nix ist kaputt gegangen. Es folgt die Verlesung des Textes:

  • Glückspfennige - damit das Glück niemals ausgeht
  • Haken - um abgearbeitetes Streitgut abzuhaken
  • Hufeisen - schützt Mensch, Haus und Tier, bringt Glück und macht stark
  • Löffel - für wohldosierten Genuss
  • Münzenkollektion - damit das Geld niemals ausgeht und zum sinnlosen Verprassen
  • Pinzette - um sich gegenseitig Worte aus der Nase zu ziehen
  • Schloss - schließt die Tür damit das Glück nicht davon rennt
  • Knopf - als Bedienungshilfe in allen Lebenslagen
  • Fingerhut - zum Schutz vor stichelnden Bemerkungen
  • Spule - als Grundbaustein Gedanken je nach dem ab- oder aufzuwickeln
  • Schraube - als lösbares Verbindungselement verhärteter Fronten
  • Sprungfeder - sorgt für Elastizität in allen Lebenslagen
  • Nussknacker - um virtuelle Nüsse zu knacken
  • Flaschenöffner - um ans Versöhnungsbier zu kommen
  • Flaschenverschluss - man muss ja nicht alles auf einmal konsumieren
  • Küchenutensil - der heimische Herd ist Gold wert
  • Zuckerzange - das Berühren der Figüren ist verboten
  • Dose - um die schönen Momente aufzubewahren

First Aid Kit für die Ehe, abgespeckte Version
Ich hatte eine reduzierte Form dieses Gags zur Hochzeit meiner Freundin E. nach Sizilien mitgeschleppt. Es stieß auf allgemeine Verwunderung.
First Aid Kit für die Ehe
Nun ja so ist das mit den Witzigkeiten: Andere Länder, andere Sitten. Wobei um die Ecke denken in einer fremden Sprache auch eine enorme Herausforderung darstellt. Damit hat so mach ein Muttersprachler auch seine Schwierigkeiten. Man denke dabei nur an Agathe Bauer statt I’ve got the power von SNAP oder Anneliese Braun für All the leaves are brown von The Mamas and the Papas in California Dreamin’.
First Aid Kit für die Ehe
Etwas zum Schmunzeln wie sonst hier auf dem Blog üblich brauchen wir ja in diesem Fall wohl eher nicht aber Zeit für einen Ohrwurm ist ja immer und jederzeit, heute in Gedenken an Coolio und seinen Gassenhauer: 

Gangsta's Paradise
Coolio

Die Vorschau

Es geht tatsächlich auf Reisen und zwar gen Süden. Sicily is calling! Die Sonne habe ich auch schon mal eingefangen - bis dahin und SO LONG

Sonnenuntergang bei Portopalo di Capo Passero, Sizilien