Frühling im Salento

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Tramezzini Torte vorgestellt. Heute geht es mal wieder nicht in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich nehme euch mit in den Salento im Süden von Italien, genauer gesagt in den Süden Apuliens - aber lest doch einfach selbst … Tramezzini Torte Der Salento im Frühling Apulien Auch als Puglia bekannt, ist diese Region Italien s wirklich äußerst vielseitig mit einem unglaublich reichhaltigem Spektrum an Natur, Düften und Geschmäckern, Geschichte und Spiritualität bestückt. Gelegen im Absatz des Stiefels Italiens ist es eine zauberhafte Region mit malerischen Küsten für jeden Geschmack. Was bietet eine Region wie Apulien am äußersten süditalienischsten Zipfel des Stiefels von Italien dem Reisenden außer Strand und Meer? Der Frühling ist die ideale Zeit, um in Apulien, hier den Salento zu entdecken und einzigartige Erlebnisse zu genießen. Erchie, Francavilla Fontana, Mesagne und Torre Santa Susanna sind Dörfer, die reich an Tradition, ...

Heutzutage sind die Dinge anders



Neulich im SB Markt meines Vertrauens: Eine neue Kohlsorte weckt mein Interesse, Flower Sprout oder Kalettes eine Kreuzung zwischen Rosenkohl und Grünkohl oder Federkohl! Er hat offenen Rosettenknospen und fransige Blätter. Flower Sprouts sind weniger bitter und entwickeln beim Kochen ein nahezu nussiges Aroma. Die Blattrippen sind leuchtend lila und gehen dann über in ein kräftig grünes Blättchen. Der rüschige Blattrand erinnert in gewisser Weise an Grünkohl, perfekt für eine optisch ansprechende Gemüsesuppe, naja mit Fisch ist die Suppe noch gschmackiger, wie der Süddeutsche sagen würde.
Zander, Suppe

Da ich weder dem Angelsport fröne, noch einen Fischer oder Angler zu meinen Freunden zähle, muss ich den Zander käuflich erwerben. Mich zieht es dann immer auf den Wochenmarkt an den Stand von Fischnickel. Zubereitet habe ich ja schon hier und hier. Der Zander ist als wichtiger und wertvoller Speisefisch mit besonders festem, weißem grätenarmen Fleisch beim Genussvölkchen bekannt und beliebt. Mit nur 77 kcal / 100 g geht der Fisch zwar prima durch den Schlund nicht aber auf die Hüften und ist damit ideal bei einer Gewichtsreduktion. Der Zander steht an fünfter Stelle mit seinem Proteingehalt von 19,2 g / 100 g und unterstützt dadurch gleichzeitig optimal beim Muskelaufbau. Leicht verdauliches Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren und Jod sind nur einige der Vorzüge, die Fisch im Allgemeinen zu bieten habt. Es sind die langkettigen hochungesättigten Omega-3-Fettäuren (ω-3- oder n-3-Fettsäuren) die als besonders wertvoll gelten. Ihre gesundheitlichen Vorteile sind inzwischen durch eine Reihe von Untersuchungen belegt. So können sie Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen, Blutfettwerte senken und die Viskosität des Blutes optimieren, womit das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko deutlich vermindert werden kann. Ihre entzündungshemmende Wirkung können sogar rheumatische Beschwerden lindern.
Zandersuppe
Außerdem sind sie mitverantwortlich für die geistige Fitness.
Jenseits der 60 scheiden sich die Geister!
Zitat meiner Gynäkologin
Das passt allerdings auch für Männer. Mit besorgt-traurigem Blick schaue ich auf einen Teil meiner alten Freunde, die den Knall mal so gar nicht gehört haben. Handy, Smartphone, wofür? Die Anschaffung eines Anrufbeantworters war vor gefühlten 20 Jahren bereits eine Sensation. Social Medias – brauch ich nicht. Es muss nicht die ganze Welt alles von mir wissen. Weiß sie das datenmäßig nicht sowieso schon? Sie sortieren sich selbst aus. Kinder helft der Parentalgeneration auf die Beine und verlacht sie nicht wenn sie sich mit dem neumodischen Zeugs dämlich anstellen. Dämlich hat mit Dame gar nichts zu tun. Das alte und heute fast nur noch im Dialekt gebrauchte Wort damisch, für schwindlig im Kopf versteckt sich darin. Das Wort ist verwandt mit dem englischen dumb (engl. stumm) kann aber auch die Bedeutung doof, blöd, einfältig haben kann. Und behütet sie, wenn sie denn schon aktiv werden, vor Rundmails und der Versendung von albernen Bildchen, die braucht wirklich kein Mensch! Verdammt nochmal passt auf, sonst seht ihr vom Zug der Zeit nur noch die Rücklichter!
Clown: "Seid ihr alle da?"
Rentner und Pensionäre: „Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!“
Clown: „Aber nicht mehr lange!“
Zanderragout
Zanderragout
Bei den Köchen gibt es ja die JUNGEN WILDEN, was spricht also im wirklichen Leben gegen die WILDEN ALTEN? Es soll ja tatsächlich Frauen in Rente geben, die nachmittags das Haus nicht mehr verlassen weil da die ganzen Tiersendungen im TV kommen – gruseliger Gedanke.
Heutzutage sind die Dinge anders
Rolling Stones – Mother‘s Little Helper

In diesem Sinne, öfter mal was Neues, heute Zandersuppe mit Flower Sprouts (für das Ragout brate ich den Fisch kurz in Butter an und reduziere den Suppenanteil):
Zander, Suppe
Zandersuppe

Zandersuppe von Doc.Eva
Zutaten
Suppe
200 g           Zanderfilet, größere Würfel
1 l               Gemüsebrühe
200 g           Flower Sprouts
10 Stck        Rosenkohl, halbiert
2 Stck          Möhren, gewürfelt oder geschnitzt
1 St             Lauch, in Ringen
1 Handvoll    grüne Bohnen, geschnitten
1 Handvoll    Cocktailtomaten, in Scheibchen
25 cl            Weißwein
2 cl              Pastis
1 Stck          Limette, Abrieb
Petersilie
Salz
Pfeffer
Zucker
Rouille
1 Stck          Eigelb
125 ml         Rapsöl
1 Ze             Knoblauch
2 Msp          Cayennepfeffer
1 Tl             Ketchup

Zubereitung
Suppe
In der Gemüsebrühe die küchenfertigen Gemüse bissfest kochen. Mit Pastis, Weißwein, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Fischwürfel und Tomatenscheibchen einlegen und noch 5 Min. ziehen lassen.
Rouille
Alle Zutaten in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab sorgfältig pürieren. Es sollte eine Art Mayonnaise entstehen.

Anrichten
Gemüse und Fisch im Teller anrichten und mit Suppe angießen.  Mit gehackter Petersilie und Limettenabrieb bestreuen. Rouille klecksweise dazugeben.  
Lasst’s euch schmecken!
Zander, Suppe

Dies ist ein Beitrag zum Blogevent Rezepte für die Figur von 1x umrühren bitte aka Kochtopf

Blog-Event CIV - Rezepte
fuer die Figur