In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Garnelen auf Aprikosen-Avocado-Rote Bete-Quinoa Salat vorgestellt. Heute bin ich eher nicht am heimischen Herd in meiner Küche unter dem Dach in Berlin zu finden. Es geht mal wieder nach Schweden. Ein Rezept gibt erst wieder im nächsten Blogpost - aber lest doch einfach selbst …
Schweden 2025
Die Anreise
Der Weg ist das Ziel.deutsches Sprichwort
Zunächst gilt es die Ostsee zu überqueren. Von Berlin kommend bietet sich die Fähre von Rostock nach Gedser an plus die Fähre von Helsingør nach Helsingborg oder die gigantische Brücke über den Øresund. Ich, als Kreuzfahrtliebhaber, favorisiere allerdings die lange Fähre (ca. 6 Std.) von Rostock nach Trelleborg. Aufgepasst bei der Buchung, es können schon mal 100 € Differenz an unterschiedlich Wochentagen auflaufen. Somit verbleiben an reiner Autofahrzeit in Deutschland gute zwei Stunden von Berlin nach Rostock und nochmal knapp zwei Stunden zu dem gewählten Ziel, hier Skummeslövsstrand. Wenn man mit drei Generationen unterwegs ist bietet sich die Anmietung eines Ferienhauses an, hier durch Novasol.
Skåne
Im Sommer muss es Schweden sein! Zumindest für mich. Es ist das einzigartige Licht, dass mich dort besonders fasziniert. Die Region Skåne in Südschweden hat alle Zutaten für einen unvergesslichen Urlaub: Herrliche Natur mit kilometerlangen Sandstränden und felsigen Abschnitten mit glasklarem Wasser.Skummeslövsstrand ist ein Badeort in der Gemeinde Laholm in der schwedischen Provinz Hallands län nördlich von Båstad. Das fast ein wenig mondäne Båstad in ist berühmt für seine Tennisturniere. Der eher unmondäne Ort Skummeslövsstrand hat einen hohen Anteil an Ferienhäusern. Bis 2010 war er eigenständiger Ort mit zuletzt knapp 500 Einwohnern. Inzwischen gehört er zum Ort Mellbystrand. Die südschwedische Region Skåne hat, weit weg von der Hauptstadt Stockholm, über die Jahrhunderte einen ganz eigenen Charakter entwickelt. Was es nicht gibt sind überlaufene Strandpromenaden, überfüllte Strandkneipen und Après-Ski Orgien. In einem Interview mit Gregor Gysi, deutscher Rechtsanwalt, Politiker (Die Linke, zuvor PDS und SED), Autor und Moderator, hat der bayrischen Kabarettist Gerhard Polt übrigens zum Besten gegeben welche Türen sich für ihn durch sein perfektes Schwedisch geöffnet haben: Er wurde Komiker. Meiner kürzlich entdeckten Leidenschaft für’s Wavepainting oder Wavewriting konnte ich auch wieder frönen. Allerdings erkenne ich da noch einiges an Luft nach oben. Die nächste Reise an einen der schönsten Strände der Welt kommt bestimmt!Die Elchsafari
Die Smålandet Moose Safari ist ein ca. 13 Hektar großer Elchpark. Er befindet sich in der Nähe von Markaryd im Regionendreieck Småland, Skåne und Halland, genauer gesagt in Misterhult 2032 in 28591 Markaryd, Schweden. Der Ort liegt im Südwestzipfel von Småland. Das Besondere an diesem Elchpark ist, dass man mit dem eigenen Auto durch den Park fahren kann. Alternativ gibt es eine Bimmel-Bahn - eher empfehlenswert. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde und wird mit vielen Informationen zum König der Wälder begleitet. Angelockt von frischem Birkenreisig nähern sich die riesigen handzahmen Könige der Hirsche den Besuchern im Zug und lassen sich vereinzelt sogar streicheln - eine spektakuläre Gaudi für Groß und Klein. Der europäische Elchbulle (Alces alces) wiegt bis zu 600 kg bei annähernd 220 cm Schulterhöhe. Elchkühe sind kleiner und leichter als Elchbullen und haben kein Geweih. Ohne Frage hat solch ein Ausflug sehr touristische Züge, dennoch war es für meine Familie und mich ein einzigartiges Spektakel. Ob es politisch korrekt ist, Elchfleisch zu verzehren, ist eine Frage, die von verschiedenen Standpunkten abhängig gemacht werden könnte und nicht eindeutig mit ja oder nein beantwortet werden kann. In einigen, nicht nur skandinavischen, Kulturen hat die Jagd und der Verzehr von Elchfleisch eine lange Tradition. Als bekennende Karnivorin und höchst interessierte Food-Liebhaberin habe ich mich zum Verzehr einer Älgkorv (deut. = Elchwurst) entschieden, eine Art Bockwurst mit Wildgeschmack als Hot Dog verpackt - kann man essen, braucht man aber nicht wirklich.Das Krebsangeln
Zunächst ging es nach Torekov, der wunderschönen Aussichten wegen. Ich hätte da noch einen schwedischen Ohrwurm am Start:Mamma mia
Abba
Der Ausflug nach Kattvik, wo seinerzeit übrigens Richard Gere bereits badend gesichtet wurde, mit seinem beschaulichen Hafen, seinen rote Fischerhäuschen und seiner netten Briefkastensammlung gehört auch zu den must-dos bei meinen Schwedenreisen, dieses Mal mit besonderem Augenmerk aus Kindersicht. In manchen Ländern, wie zum Beispiel in Schweden, ist es selbstverständlich in Häfen und von Stegen mit einer Krebsangel zu fischen. Im Gegensatz zum richtigen Angeln sind die Vorbereitungen und Kosten hinsichtlich der Ausrüstung durchaus überschaulich. Einen Kescher und einen Eimer hat die Strandurlaubfamilie ohnehin dabei. Als Angel genügt im Prinzip ein Stück Schnur mit einer Wäscheklammer. Als Köder dienen ein paar TK Krabben. Sobald ein Krebs angebissen hat ist dann schnelle Teamarbeit gefragt. Die Angelschnur muss ruhig eingeholt werden, sonst könnte der Krebs die Beute wieder loslassen. Ein zweiter Krebsangler muss mit einem Kescher bereitstehen, damit man diesen unter Köder und Krebs halten kann, wenn die Wasseroberfläche erreicht ist. Ein mit Wasser gefüllter Eimer sollte bereitstehen, damit man die gefangenen Krebse dort hineinsetzen kann. Und schlussendlich hält man sich am besten an das Kinderbuch Oh, wie schön ist Panama von Janosch, der da schreibt: Der Kleine Tiger, kocht gern und liebt es, Fische zu angeln. Bevorzugt fängt er zwei Fische - einen zum Verspeisen und einen um ihm anschließend das Leben zu schenken. Wir und alle anderen Krebsfischerfamilien schenkten allen Krebsen das Leben und beobachten ihren Wettlauf zurück ins Wasser. Selbsterklärend könnte man Taschenkrebse (Cancer pagurus) auch verzehren - muss man aber nicht. Zur tägliche Nahrungsaufnahme für uns Menschenkinder diente, wie immer, süßes Brot, salzige Butter, ein Stück schwedischer Käse (Elchkäse ist auf Grund seiner Rarität nicht verfügbar) und geräucherter und/oder eingelegter Fisch. Noch etwas zum Schmunzeln (aufgeschnappt zwischen Mann und Frau auf der Seebrücke):
Bei mir stehen die Frauen Schlange!
Sie sind wohl Kassierer bei ICA Maxi Stormarknad (Supermarkt)?