Frühling im Salento

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Tramezzini Torte vorgestellt. Heute geht es mal wieder nicht in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich nehme euch mit in den Salento im Süden von Italien, genauer gesagt in den Süden Apuliens - aber lest doch einfach selbst … Tramezzini Torte Der Salento im Frühling Apulien Auch als Puglia bekannt, ist diese Region Italien s wirklich äußerst vielseitig mit einem unglaublich reichhaltigem Spektrum an Natur, Düften und Geschmäckern, Geschichte und Spiritualität bestückt. Gelegen im Absatz des Stiefels Italiens ist es eine zauberhafte Region mit malerischen Küsten für jeden Geschmack. Was bietet eine Region wie Apulien am äußersten süditalienischsten Zipfel des Stiefels von Italien dem Reisenden außer Strand und Meer? Der Frühling ist die ideale Zeit, um in Apulien, hier den Salento zu entdecken und einzigartige Erlebnisse zu genießen. Erchie, Francavilla Fontana, Mesagne und Torre Santa Susanna sind Dörfer, die reich an Tradition, ...

Über Konfetti, Lametta und Luftschlangen ...



Das Feinschmeckerfestival eat! berlin regiert derzeit die Stadt. Hier treffen sich hochdotierte Köche und Gastronomen und ansässige und angereiste Feinschmecker.
Carabinero, Glasnudelsalat, Asia Style

Glasnudelsalat, Asia Style mit Carabinero

Der Supperclub

Diskret und in semi-privaten Umgebung tagte auch dieses Mahl Mal wieder der SUPPERCLUB BERLIN oder besser SUPPERFNC. Der erste Supper-Club wurde übrigens in Beverly Hills in Kalifornien (USA) gegründet. Supper-Clubs wurden in den 1930er und 1940er Jahren populär als Antwort auf das dortige Raststättenverbot. Meet & Eat war die Antwort. Alleine in Berlin sind mindestens zwei Dutzend solcher Clubs aktenkundig internetnotiert. Jeder Gast kann also nach seiner Façon glücklich werden essen.
Chacun à son goût (franz. = jeder nach seinem Geschmack)
Französisches Sprichwort
Unter dem Motto Knall auf Fall, das Konfetti Menü, fand am 26. Februar 2016 unser eigener 2. Supperclub statt. Bei diesem Titel vermutet man den vergangenen Fasching auf dem Teller – weit, sehr, sehr weit gefehlt.
Er war eher farbig und unkonventionell. Rote Beete Popcorn, Suppeneinlage die mit einem Schreibtischutensil, dem Locher, bearbeitet wurde (gesehen bei Opa), essbares Lametta, Luftschlangen aus Crêpeteig? Ja, wir waren wieder sehr kreativ. Der erfahrene Profikoch Henrik Schellhoss und meine Wenigkeit, Doc.Eva, bilden ein wahrlich prickelndes Gespann in der Küche. Die salonartige Atmosphäre der Location unseres SUPPERFNC in Berlins City West schafft genau das richtige Ambiente für einen gelungenen Abend mit inspirierenden Gesprächen jenseits des öffentlichen Trubels. Infos und Buchungen sind bei Interesse wieder via Mail an info@supperfnc.de zu richten. Dazu ein ganz Flacher (Witz):
Gast zum Service: Zahlen!
Kellner zum Gast: Buchstaben!

Das Menü

Das Menü vom 26.02.2016:
Rote Beete Popcorn mit Ricotta Raviolo

Konfetticonsommé - Beeftea, Teigwaren

Karneval vom Schalentier mit Lametta - Glasnudelsalat, Asia Style,Carabiniero

Volles Rohr Vergnügen - US Roastbeef, Kartoffeln, Remoulade

Böller und Luftschlangen - Frozen Yoghurt, Crêpe Suzette, Citrus

Carabineros

Carabineros sind im spanischen Sprachraum Mitglieder der örtlichen Nationalpolizei in ihrer Mission Ordnung und Gesetze des Landes Respekt in der Öffentlichkeit aufrecht zu erhalten. In Deutschland wären es Polizisten oder wie der Berliner sagt Polente. Mit denen wollen wir hier mal so gar nichts zu tun haben. Im Tierreich sind Carabineros (Aristaeopsis edwardsiana) eine Art Krustentiere. Sie stammen ursprünglich aus Afrika (Mosambik) einer früheren Kolonie Portugals.
Carabineros  (Aristaeopsis edwardsiana)
Unter Feinschmeckern werden sie als Königin der Garnelen bezeichnet. Sind bereits ohne Hitzeeinwirkung von Natur aus knallrot, innen aber weißfleischig und leicht süßlich schmeckend.

Das 5-Gewürze-Pulver

Das Fünf-Gewürze-Pulver (engl. = Five Spice) ist eine hocharomatische Gewürzmischung. Sie ist typisch für die chinesische Küche. Es besteht aus den folgenden Zutaten: Echter Sternanis (Illicium verum), Szechuanpfeffer (Zanthoxylum piperitum), Zimt (cinnamum), Fenchelsaaten (Foeniculum vulgare) und Gewürznelke (Syzygium aromaticum). Frisch gemischt, in der Pfanne ohne Fett angeröstet, und dann selbst gemörsert ist diese Gewürzmischung sicher noch wesentlich aromatischer – ich hab’s mir eben leicht gemacht und zur Fertigstreudose gegriffen – shame on me. Asia geht allerdings auch ins Ohr und zwar vom unvergessenen David Bowie als
David Bowie

Die Glasnudel

Die Glasnudel, im anglistischen Sprachgebrauch auch chinese vermicelli, crystal oder cellophane noodles genannt, sind sehr dünne Nudeln aus der Stärke der Mung(o)bohne (Vigna radiata), die mit Flüssigkeit um ein Vielfaches aufquillt. 100 g Mungobohnen enthalten 40 g Kohlehydrate (KH). So ganz Low Carb ist die Glasnudel demzufolge also nicht. Im Gegensatz  zu anderen Nudelarten werden Glasnudeln i.A. nicht gekocht, sondern in Wasser eingeweicht. Glasnudeln sind nicht mit den (matt-weißlichen) Reisnudeln zu verwechseln. Hier habe ich bereits ein ähnliches Rezept dazu notiert.

Das Rezept

Glasnudelsalat, Asia Style mit Carabinero von Doc.Eva
Zutaten

  • 4 Stck          Carabineros
  • ½ Stück       Vanilleschote, aufgeschlitzt
  • 1 El             Butter
  • 50 g            Glasnudeln
  • 1 Stck          Paprikaschote, gelb
  • ½ Stck         Papaya
  • ½ Stck         Gurke, grün
  • 2 Ze             Knoblauch
  • 1 Stck          Ingwer, 1 cm, daumendick, frisch
  • ½ Stck         Chilischote, entkernt, fein gewürfelt
  • 1 Stck          Limette, Saft und Abrieb
  • 3 El             Rapsöl
  • 1 Tl             Fünf-Gewürze-Pulver
  • 1 Bd            Koriander, gehackt
  • ¼ Tl            Kurkuma, frisch, ersatzweise Pulver
  •                    Salz
  •                    Zucker

Zubereitung

  1. Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und nach 5 Min. abseihen. Paprika, Papaya und Gurke schälen und fein würfeln. 
  2. Ingwer, Kurkuma und 1 Zeeh Knoblauch feinst würfeln. 
  3. Aus Öl, Limettensaft und Abrieb, Fünf-Gewürze-Pulver, Zucker und Salz eine kräftige Marinade rühren. Alle Zutaten mischen.
  4. Carabinieros längs halbieren und in Butter mit 1 Zehe Knoblauch und Vanilleschote braten.

Anrichten
Salat auf Tellern anrichten und Carabinero anlegen.
Lasst’s euch schmecken!