Die Grüne Woche 2025

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Kandierten Orangenschalen mit Schokolade zubereitet. Heute fasse ich meine Eindrücke über die GRÜNE WOCHE 2025 in Berlin zusammen - aber lest doch einfach selbst … Die Grüne Woche 2025 Die Historie Gegründet 1926 im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist die GRÜNE WOCHE einzigartig als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Seit über 200 Jahren ist Berlin Messestandort und seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangreiches Produktangebot. Unter dem Motto: Messe Berlin – Hosting the World. Die Fakten Die Grüne Woche 2025 ist vorbei - 1.500 Aussteller aus rund 60 Ländern luden ein zu einer kulinarischen Reise um die Welt in 10 Tagen. 310.000 Besucher und Besucherinnen kamen zur Grünen Woche 2025. Rund 100.000 Nahrungs- und Genussmittel aus aller Welt sowie mehrere tausend Haus- und Heimtiere, mehr als 35.000 Blüten und 2...

Apple Muffins für alle

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch das Rezept zu Ceviche 2.0 vorgestellt … weil, die Peruaner servieren dieses kalt gegarte Gericht mit lauwarmen Beilagen. Dort hatte ich bereits einen Bericht über meinen Ausflug an die Ostsee angekündigt. Ich möchte jedoch meinen köstlichen Apple Muffins den Vorzug geben. Die sind nämlich wirklich fantastisch geworden - aber lest und schaut doch einfach selbst …
Ceviche

Die Apple Muffins

Das Kleingebäck

Kleingebäcke sind alle Backwaren, die die Anforderungen an Brot erfüllen und weniger als 250 Gramm wiegen. Dazu gehören Brötchen und Brezeln. Die Begriffsdefinitionen finden sich in den Leitsätzen für Brot und Kleingebäck. Jede Region Deutschlands hat ihr eigenes typisches Kleingebäck. Typisch sind unter anderem die Hamburger Rundstücke, die Kölner Röggelchen, die Berliner Schrippen, die vor allem in Süddeutschland beliebte Laugen-Brezel oder die Kaisersemmel, die in Bayern sehr verbreitet ist. Spezialgebäcke, wie Kümmelstangen, Mohn-, Sesam- oder Zwiebelbrötchen, sowie süße Brötchen und Croissants werden zunehmend mehr gegessen, sagt mein Freund Wiki.
Apfelmuffin
Apple Muffin

Der Muffin

Muffin ist die Bezeichnung für zwei unterschiedliche Gebäckarten. In England versteht man unter dem Begriff ein eher flaches Hefegebäck, das ähnlich einem Toast gehandhabt wird. Es ist eher salzig oder neutral und wird in geröstetem Zustand unterschiedlich belegt. In den USA sind es kleine, eher süße kleine runde Kuchen, die vorwiegend mit Backpulver zubereitet und in speziellen Backformen oder Papierförmchen gebacken werden.
Apfelmuffin
Apple Muffins

Die biblische Geschichte

Das Alte Testament erzählt von den Stammeltern Adam und Eva. Sie lebten unschuldig im Paradies, bis die Schlange sie verführte, die verbotene Frucht vom Baum der Erkenntnis zu essen. Wegen ihres Ungehorsams vertreibt Gott sie aus dem Paradies. Eva war jedoch zu neugierig und aß die Frucht vom Baum der Erkenntnis. Sie verführte auch Adam davon zu essen. Etwas Musik?
Il cielo nella stanza
Salomo
Eva und der Apfel – eine nie enden wollende Geschichte!
Apfel (Malus) Sorte Langsüßer oder Pommerscher
Apfel (Malus) Sorte Langsüßer oder Pommerscher

Der Apfel

Der Apfel (bot. = Malus) gehört zur Pflanzengattung der Kernobstgewächse. Er gedeiht vorwiegend in der nördlichen gemäßigten Zone in Europa, Asien und Nordamerika. Nicht zu verwechseln mit den Äpfeln sind die nicht näher verwandten Granatäpfel (Punica granatum), die vermutlich in der Bibel gemeint waren.
An apple a day keeps the doctor away.
Ein Apfel am Tag – Arzt gespart!

Sprichwort
Bis zu 70 % der Vitamine eines Apfels befinden sich in Apfelschale oder direkt darunter. Wer Äpfel schält, schält also auch die Vitamine ab. Heute schon gelacht?
Was ist noch schlimmer, als ein angebissener Apfel mit einem Wurm drin?
Ein angebissener Apfel mit einem halben Wurm drin!

Die Schale ist zudem reich an Eisen, Magnesium, ungesättigten Fetten und bioaktiven Substanzen. Der Apfel enthält über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, das den Wasserhaushalt reguliert, und Eisen für unser Blut. Ein Apfel enthält wichtige Vitamine wie: Provitamin A, die Vitamine B1, B2, B6, E und C, Niacin und Folsäure.
Der Äpfelchen begehrt Ihr sehr,
Und schon vom Paradiese her.
Von Freuden fühl ich mich bewegt,
Dass auch mein Garten solche trägt
.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter
Wen wundert es also, dass ausgerechnet ich Äpfel in meinen Apple Muffins verbacken habe.
Apfelmuffins
Apple Muffins

Das Rezept

Apple Muffins von Doc.Eva
Zutaten

  • 150 g Butter
  • 2 Stck Eier
  • 150 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 2 Tl Backpulver
  • etwas Zitronenabrieb
  • Vanille nach Geschmack
  • 2 Pr Salz
  • 2 Stck Äpfel, Boskop, geschält, klein gewürfelt
Zubereitung
  1. Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. 
  2. Muffinblech oder Silikonform einfetten, gegebenenfalls mit Papierförmchen auslegen. 
  3. Weiche Butter mit Zucker und Eiern schaumig schlagen. 
  4. Mehl mit Backpulver mischen und mit den Aromaten unter die Butter-Eimasse heben. 
  5. Apfelwürfel unterheben. 
  6. Den Teig in die vorbereitete Muffinform füllen. 
  7. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen.
  8. Zum Anrichten bleibt keine Zeit, da sie umgehen, bereits in warmem Zustand, ihre Abnehmer finden.
Lasst’s euch schmecken!
Apfelmuffin
Apple Muffins
Apfelmuffin
Apple Muffin

Die Vorschau

Es treibt mich weiter in die Welt hinaus und ja ich war am Meer und habe wunderschöne Eindrücke mitgebracht. Bleibt mir bitte treu. Bis bald also auf diesem Kanal: SO LONG …

Strand von Ahlbeck