Warum schreibe ich einen Blog?

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch ein Rezept für Gnocchi mit Zitronenpesto präsentiert. Nun ist es an der Zeit meiner Berliner Küche unter dem Dach kurzfristig den Rücken zuzukehren und mir Gedanken zu machen warum ich eigentlich blogge, frei nach Wolfgang Neuss (deutscher Kabarettist und Schauspieler): Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken - aber lest doch einfach selbst … Gnocchi mit Zitronenpesto Warum ich blogge Die Blogparade Eine Blogparade ist eine Mitmachaktion unter Bloggern. Ein Blogger , international auch Weblogger genannt, ist Herausgeber und Verfasser von Blogbeiträgen. Dazu nutzt er eine eigene Website oder ein Portal . Ein Blogger steht als Autor zu seinem Text. Ein Blogger ruft demzufolge dabei andere dazu auf, zu einem festgelegten Thema einen eigenen Blogbeitrag zu schreiben und diesen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu veröffentlichen. Es gibt ein klares Start- und Enddatum für die Teilnahme, oftmals auf die Minute ...

Die Food-Box

In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch meine Pasticcini di mandorle präsentiert. In diesen Zeiten machen wir es uns in unseren eigenen vier Wänden so schmackhaft wie möglich. Heute präsentiere ich euch eine Food-Box für Kochmuffels - aber lest doch einfach selbst …
Pasticcini di mandorle

Italian My Food

Die Idee

Noch nie war es so einfach die Spezialitäten der Langhe zu Hause zu genießen! ItalianMyFood verkauft keine Lebensmittel, sondern ein einzigartiges Gebiet in der Welt, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. In ihren Gerichten schmeckt man die Geschichte ihres Landes mit all den Werten der Traditionen von Langhe und Roero, sagen sie über sich selbst. Die Hügel von Langhe und Roero werden durch den Fluss Tanaro geteilt, wobei die Langhe rechts und Roero links vom Ufer liegen. Wir befinden uns also im Nordwesten Italiens, im südlichen Piemont, nicht weit von Turin entfernt und genau zwischen den Regionen von Cuneo und Asti. Die Vorspeisen, Soßen und Desserts werden in Glasgläsern konserviert verpackt. Nach Erhalt der Produkte, bewahrt man diese im Kühlschrank bei 0°C bis 4°C auf. Ich wählte DIE LANGHE ZU TISCH, eine BOX FÜR 2 PERSONEN zum Preis von €49,50 bestehend aus 

  1. Vorspeise – Agrodolce (süßsaures Gemüse) 
  2. Vorspeise – Cappone e tartufo nero (Kapaun und schwarzer Trüffel) 
  3. Erster Gang - Tajarin al funghi porcini (Tajarin mit Steinpilzen) 
  4. Dessert – Pesche cacao amaretti (Pfirsiche, Kakao und Makronen). 

Etwas Musik zum Einstimmen vom Italienischer Cantautore Paolo Conte?
Via Con Me
Paolo Conte

Das Agrodolce

Agrodolce (deutsch = süßsauer) ist eine italienische Art der Zubereitung mit Essig/Wein, Zwiebeln, Tomaten, Zimt, Senfkörnern, Honig, Olivenöl usw. Die süßsäuerliche Soße ist dickflüssig und pikant-würzig. Sie findet zum Beispiel Verwendung als Vorspeise oder als Beigabe zu Fleisch, meistens jedoch wird sie zu Wildgerichten, Fisch und Gemüse serviert. Als Gemüsesalat (Giardiniera) servierte ich sie zusammen mit Anchovis, Oliven, getrockneten Tomaten und Kapern zu selbstgemachten Kräckern.

Der Hühnersalat

Der deutsche Geflügelsalat oder auch Delikatess-Geflügelsalat ist mit dem Italienischen in keinster Weise zu vergleichen. Dieser hier besteht aus zartem Kapaunfleisch, ist in Öl und mit schwarzem Trüffel aus dem Piemont zubereitet. Ich servierte ihn lauwarm, was sich positiv auf Konsistenz und Aroma auswirkte mit original Italienischen Grissini, also mit getrockneten Brotstangen.

Die Pasta

Die Tajarin oder Tagliolini sind Frischeiernudeln. Sie sind eine Spezialität aus der Region Piemont. Sie ähneln den hinlänglich bekannten Tagliatelle, sind aber wesentlich filigraner. Vermutlich waren die Tajarin schon im 15. Jahrhundert bekannt, vor allem in der Region Piemont. Hier wurden sie von einer Steinpilzsauce begleitet. Ich konnte nicht umhin das Pastagericht mit geriebenem Parmesankäse zu toppen.

Das Dessert

Die Optik von gekochten Pfirsichen mit Kakao und Makronen erfüllte nur bedingt die Lust auf lieblichen Nachtisch. Ich servierte diesen mit selbstgemachten Löffelkeksen oder auf selbstgebackenen Blätterteig Tartelettes. Aber … ich sperrte sie auch in Blätterteigtäschchen ein (leider kein Foto). Und da war er, der Aha-Effekt. Noch warm überzeugten sowohl die Optik als auch der Geschmack.
Zum Schmunzeln hätte ich einen Dialog eines Pärchens:
Also, wenn das Essen nicht bald fertig ist, gehe ich ins Restaurant.
Kannst Du bitte fünf Minuten warten?
Ach, ist das Essen dann fertig?
Nein, aber dann komme ich mit!

Mein Résumé

Die Art der Verpackung und Lieferung ist durchaus sehr zielführend. Die Handhabung bei der Zubereitung ist definitiv einfach. Der Geschmack der einzelnen Komponenten ist wunderbar. Menschen, denen die Lust oder die Zeit fehlt ein Viergang-Menü für zwei Personen zuzubereiten, die dazu aber das Bedürfnis verspüren authentischen Geschmack zu erleben, denen sei die Food-Box DIE LANGHE ZU TISCH von ITALIANMYFOOD sehr empfohlen. Ich möchte ausdrücklich erwähnen, dass ich dies in eigener Regie schreibe und nicht im Auftrag von ItalianMyFood! Wer jetzt schnell ist für den könnte der Speiseplan für sein Silvester-Dinner 2020 feststehen.

Die Vorschau

Zunächst Mal wünsche ich all meinen Lesern ein schönes Weihnachtsfest gehabt zu haben. Nun steht in der Tat das Essen vorwiegend im bevorzugten Fokus meines Blogs (das Reisen entfällt ja derzeit). Der heimische Herd in meiner Küche unter dem Dach ist wieder deutlich in den Vordergrund gerückt. Es schreit ja geradezu nach einer Foodblogbilanz zum Jahresende und nach meinem ganz persönlichen Résumé 2020 - bis dahin und SO LONG …