In meinem letzten Blogpost hatte ich von meiner
Studienreise nach Kreta mit
Enjoy Fruits of Europe berichtet. Weiter geht es heute mal wieder in meiner Berliner Küche unter dem Dach. Knossos, wie ursprünglich angekündigt, steht in 14 Tagen auch noch – mehr oder weniger. Ich koche für euch eine köstliche und farbenfrohe
Rote Bete Suppe mit Apfel - aber lest doch einfach selbst …
Die Rote Bete Suppe
Die Rote Bete
|
Rote Bete (Beta vulgaris) |
Die
Rote Bete (Beta vulgaris) liefert die Vitamine A, C, B und Folsäure. Sie enthält Betain, welches den Risikofaktor Homocystein für Herzkrankheiten senkt, weiterhin Anthocyane, die krebsschützend wirken und Nitrat, das u.a. den Blutdruck senkt. All diese Stoffe machen die Rote Bete zur einem extrem gesunden Nahrungsmittel mit bestechend farbintensiver Optik. Die auffällige rote Farbe beruht auf der hohen Konzentration des Glykosids Betanin aus der Gruppe der Betalaine. Übrigens beide Schreibweisen sind möglich:
Rote Bete und
Rote Beete! In der Vergangenheit wurde die Rote Bete auch als Färberpflanze eingesetzt.
|
Rote Bete (Beta vulgaris) |
Zum Schmunzeln - mit Farbe kann allerdings nicht jeder etwas anfangen, so der Pinguin beim Fotografen:
Ich hätte gern Passbilder.
Schwarzweiß oder in Farbe?
Willst paar auf‘s Maul haben oder was! |
Rote Bete Suppe mit Apfel
|
Ich liebe die Kombination aus süß und salzig. Hier auf dem Blog hatte ich bereits einen äußerst köstlichen
Rote-Bete-Pfirsich-Salat aufgeschrieben. Nun, meiner
Rote Beete Suppe habe ich eine fruchtige Note durch Zusatz eines
Apfels verliehen.
|
Rote Bete Suppe mit Apfel
|
Der Apfel
|
Apfel (Malus)
|
Die Äpfel (Malus) bilden eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse (Pyrinae) aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst etwa 42 bis 55 Arten laubwerfender Bäume und Sträucher aus Wäldern und Dickichten der nördlichen gemäßigten Zone in Europa, Asien und Nordamerika, aus denen auch eine große Anzahl an oft schwer unterscheidbaren Hybriden hervorgegangen ist. Die weltweit mit Abstand bekannteste und wirtschaftlich sehr bedeutende Art ist der Kulturapfel (Malus domestica). Daneben werden manche aus Ostasien stammende Arten mit nur etwa kirschgroßen Früchten, wie etwa der Japanische Apfel (Malus floribunda), der Kirschapfel (Malus baccata) und Malus ×zumi in gemäßigten Klimagebieten als Ziersträucher und -bäume angepflanzt. Nicht zu verwechseln mit den Äpfeln sind die nicht näher verwandten Granatäpfel (Punica granatum), sagt mein Freund Wiki. Über 30 gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine und Spurenelemente, 100 bis 180 Milligramm Kalium und diverse andere wertvolle Mineralstoffe wie Phosphor, Kalzium, Magnesium oder Eisen trägt ein durchschnittlich großer naturgewachsener Apfel in und unter seiner Schale. Dabei hat er einen hohen Wassergehalt und wenig Kalorien. Der Apfel ist gut zum Darm, Trauben- und Fruchtzucker liefern schnell Energie.
An apple a day keeps the doctor away.
Ein Apfel am Tag – Arzt gespart! |
Rote Bete Suppe mit Apfel
|
Und gleich noch etwas Musik aus der Krabbelkiste von 1993?
All That She WantsAce Of Base
Nun aber schnell zum Rezept nach dem Motto:
Nicht lange faseln – machen! Für eine vegetarische Suppe empfehle ich die Verwendung von veganem Schmand.
Das Rezept
Rote Bete Suppe mit Apfel von Doc.Eva
Zutaten - 500 g Rote Bete, geschält, grob gewürfelt
- 1 Stck Zwiebel, geschält, grob gewürfelt
- 1 Stck Apfel, geschält, grob gewürfelt
- 1 Stck Kartoffel, geschält, grob gewürfelt
- 3 El Rapsöl
- 200 ml Apfelsaft
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 El Schmand oder veganer Schmand
- Salz
- Pfeffer, schwarz
- Honig
- etwas Zitronenabrieb
- Radieschen und Blattsalate für die Dekoration
Zubereitung
- Öl in einem Topf erhitzen.
- Zwiebeln sanft anbraten.
- Rote Bete, Apfel und Kartoffel hinzufügen.
- Kurz mit anbraten und mit Apfelsaft und Gemüsebrühe ablöschen.
- Alles zusammen etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
- Den Schmand hinzufügen, pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb und Honig abschmecken.
Anrichten
- Auf vorgewärmte Teller verteilen.
- Mit Apfel-, Kartoffel-, Rote Bete-, Radieschenwürfeln und Blättchen dekorieren.
Lasst’s euch schmecken!
Die Vorschau
Ich werde, wie bereits angekündigt, im zweiten Teil meiner Reise nach Kreta mit Enjoy Fruits of Europe berichten. Und ja es gab Freizeit um auf eigene Faust Heraklion und Umgebung kulinarisch und historisch zu erkunden. Bis dahin und SO LONG …
|
Knossos |