Warum schreibe ich einen Blog?

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch ein Rezept für Gnocchi mit Zitronenpesto präsentiert. Nun ist es an der Zeit meiner Berliner Küche unter dem Dach kurzfristig den Rücken zuzukehren und mir Gedanken zu machen warum ich eigentlich blogge, frei nach Wolfgang Neuss (deutscher Kabarettist und Schauspieler): Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken - aber lest doch einfach selbst … Gnocchi mit Zitronenpesto Warum ich blogge Die Blogparade Eine Blogparade ist eine Mitmachaktion unter Bloggern. Ein Blogger , international auch Weblogger genannt, ist Herausgeber und Verfasser von Blogbeiträgen. Dazu nutzt er eine eigene Website oder ein Portal . Ein Blogger steht als Autor zu seinem Text. Ein Blogger ruft demzufolge dabei andere dazu auf, zu einem festgelegten Thema einen eigenen Blogbeitrag zu schreiben und diesen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu veröffentlichen. Es gibt ein klares Start- und Enddatum für die Teilnahme, oftmals auf die Minute ...

Rum and Coke Popsicles

Rum and Coke Popsicles

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch den Berliner Balkon und seine Umgebung vorgestellt. Weiter geht es heute wieder in meiner sommerlich warmen Berliner Küche unter dem Dach. Ich hab‘ da mal was Kaltes vorbereitet: Dirty Pirate Popsicles - aber lest doch einfach selbst …

Dirty Pirate Popsicles

Die Popsicles

Rum and Coke Popsicles
Dirty Pirate Popsicles
Popsicles sind eigentlich einfach nur Wassereis (Stangeneis). Das ist eine Speiseeis-Sorte, die hauptsächlich aus Wasser und Zucker besteht. Darüber hinaus können noch in einem geringen Umfang Fett (meist pflanzlich), einige Hilfsstoffe (zum Beispiel Säuerungsmittel wie Citronensäure) sowie Farb- und Aromastoffe enthalten sein, sagt mein Freund Wiki. Nun, warum nicht einfach mal einen Cocktail zum Lutschen für die lauen Sommerabende herstellen?

Rum and Coke Popsicles

Rum and Coke Popsicles
Dirty Pirate Popsicles
Vorab: Für Rum und Cola wird weißer Rum verwendet, wohingegen Cuba Libre mit goldenem Rum gemixt wird. Richtig retro gehört auch noch ein Dash Worcestershire Sauce (sprich wuust-ər-shər) hinein. Er ist der Klassiker unter den Cocktails mit dem besonderen Twist! Das authentische Cola Rezept, das nicht mit einem einfachen Rum-Cola verwechselt werden sollte, wird perfekt durch die Zugabe von spicy Rum. Er enthält feine Anklänge von Vanille und Karamell und hebt den beliebten Longdrink auf das nächste Level. Ernest Hemingway hat einmal gesagt:
Das schönste Gefühl ist der Durst kurz bevor man die Bar betritt.
Rum and Coke Popsicles
Dirty Pirate Popsicles
Eingefrostet in wiederverwendbare Gefäße wäre das bereits eine köstliche sommerliche Maßnahme. Etwas Musik dazu?
Do It To It
ACRAZE

Dirty Pirate Poptail

Rum and Coke Popsicles
Dirty Pirate Popsicles
Mit diesem Rum und Cola Eis am Stiel wird der Sommer noch viel besser! Sie sind auch als Dirty Pirate Popsicles bekannt, benannt nach dem berühmten Dirty Pirate-Getränk. Dieses alkoholische Eis am Stiel wird mit Rum, Cola und zusätzlich Kahlúa hergestellt und ist absolut köstlich - ein Muss für alle Möchtegern-Piraten. Kahlúa Coffee-Likör ist ein aromatischer Kaffee Likör mit Noten von Karamell und Vanille. Den Charakter verdankt der Likör der Geburtsstätte Mexiko, wo er in den 1950er Jahren entwickelt wurde. Ebenso möglich wären andere Kaffeeliköre wie Kosakenkaffee oder Tia Maria. Im Restaurant:
Herr Ober, der Kaffee ist kalt!
Gut, dass Sie mir das sagen, mein Herr!
Eiskaffee kostet nämlich einen Euro mehr.

Der bereits im letzten Blogpost erwähnte Hersteller Schilkin des frischen Pfefferminzlikörs Berliner Luft hat in seinem Sortiment auch einen Berliner Luft Kalter Kaffee Likör. Dieser gibt den Dirty Pirate Popsicles noch eine besonders frische Note, finde ich. Aber wie heißt es so schön:
Alles kann, nichts muss!
Und schon geht’s los mit meinem Rezept für Dirty Pirate Popsicles.

Das Rezept

Rum and Coke Popsicles

Dirty Pirate Popsicles von Doc. Eva
Zutaten

  • 200 ml Spiced Rum
  • 400 ml Coca-Cola
  • 50 ml Berliner Luft Kalter Kaffee Likör

Zubereitung

  1. Die vorgekühlten Flüssigkeiten vermischen, gerne auch die Kohlensäure vekleppern, und in Eis-am-Stiel Eisformen füllen. 
  2. Mindestens 12 Stunden oder über Nacht einfrieren. 
  3. Die Eis am Stiel sind bis zu 6 Monate im Gefrierschrank haltbar.

Anrichten

  1. Die Dirty Pirate Popsicles portionsweise aus den Förmchen lösen. 
  2. Jetzt genießen.

Lasst’s euch schmecken!

Rum and Coke Popsicle


Die Vorschau

Im nächsten Blogpost habe ich erneut keine Zeit in meiner Küche unter dem Dach in Berlin etwas Köstliches zuzubereiten. Es geht auf Kunstsafari zwischen Saale und Harz. Seid gespannt - bis dahin und SO LONG …

Halle an der Saale