Frühling im Salento

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Tramezzini Torte vorgestellt. Heute geht es mal wieder nicht in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich nehme euch mit in den Salento im Süden von Italien, genauer gesagt in den Süden Apuliens - aber lest doch einfach selbst … Tramezzini Torte Der Salento im Frühling Apulien Auch als Puglia bekannt, ist diese Region Italien s wirklich äußerst vielseitig mit einem unglaublich reichhaltigem Spektrum an Natur, Düften und Geschmäckern, Geschichte und Spiritualität bestückt. Gelegen im Absatz des Stiefels Italiens ist es eine zauberhafte Region mit malerischen Küsten für jeden Geschmack. Was bietet eine Region wie Apulien am äußersten süditalienischsten Zipfel des Stiefels von Italien dem Reisenden außer Strand und Meer? Der Frühling ist die ideale Zeit, um in Apulien, hier den Salento zu entdecken und einzigartige Erlebnisse zu genießen. Erchie, Francavilla Fontana, Mesagne und Torre Santa Susanna sind Dörfer, die reich an Tradition, ...

Das kleine Rollenspiel

Spargel Crespelle
Ja, ja, ich weiß, gestern, am 24. Juni, war Johannistag. Vielerorts wird dieser Tag mit sogenannten Johannisfeuern gefeiert. Doch was hat das Ende der Spargelzeit damit zu tun? Bei Rhabarber und Spargel endet die Erntezeit zu diesem Zeitpunkt weswegen der Johannistag auch Spargelsilvester genannt wird – gestochen wird er nicht mehr aber man bekommt ihn noch zu kaufen.

Das Ende

Der Johannistag

In sehr vielen Ländern hat sich ein einzigartiges Brauchtum zu diesem Tag entwickelt. Das Johannisfeuer steht in engem Zusammenhang mit der Sommersonnenwende. Das Feuer wird meist in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni entzündet und trägt allenthalben den Namen Sonnwendfeuer. Dem Volksglauben nach sollte das Johannisfeuer Dämonen vertreiben, Krankheiten abwehren und Nutzviehschaden verhindern. Abgewandelt kann man den Brauch in ganz Europa finden. In der Landwirtschaft hat der Johannistag eine große Bedeutung. Er gilt als sogenannter Lostag, also ein Tag, der nach altem Volksglauben Vorhersagen über die Wetterverhältnisse der folgenden Wochen und Monate ermöglicht – geht das heute bei Klimaerwärmung und Ozonloch überhaupt noch? Jedenfalls beginnt nun die Ernte vieler Feldfrüchte. Bei Rhabarber und Spargel endet sie jedoch, weswegen der Johannistag auch Spargelsilvester genannt wird. Die Spargelbauern erklären offiziell das GROSSE STECHEN für beendet. Oder andersherum:
I now declare this bazaar opened!
James > Miss Sophie in Dinner for One
Spargel Crespelle
Spargel-Crespelle

Der Spargel

Der Spargel, auch gemeiner Spargel oder Weißer Spargel (Asparagus officinalis) genannt, ist eine von ca. 220 Arten aus der Gattung Spargel (Asparagus). Officinalis heißt heilkräftig und verweist auf die Nutzung als Heilpflanze. Verzehrt werden die jungen Triebe (griech. asp(h)áragos = junger Trieb). Er gilt als Lebensmittel der Wahl, wenn man Magen-Darm-Beschwerden, Gallen- und Leberleiden hat oder Problemen mit der Blase zu Leibe rücken will. Lange bevor der Spargel als Lebensmittel Anklang fand, wurde er als Heilpflanze geschätzt. In China, Griechenland und Ägypten wurden unterschiedlichste wild wachsende Spargelarten bereits vor Tausenden von Jahren bei Husten, Blasenproblemen und Geschwüren mit mehr oder weniger guten Resultaten angewandt. Dabei wurden alle Pflanzenteile verwendet, vor allem die Wurzeln, aber auch die Sprosse, Blätter, Blüten und Beeren. Spargel wirkt antioxidativ, immunstimulierend, antientzündlich sowie antibakteriell. Er kann die Fruchtbarkeit steigern und Leberschäden verhindern oder beseitigen. Die Belastung des glykämischen Index ist äußerst niedrig und damit beeinflusst er kaum den Blutzuckerspiegel. Diabetiker, Entschlackungskurende oder Abnehmwillige können bei Spargel also grenzenlos zuschlagen.
Spargel, Kartoffeln, Bergwerke und alte Adelsgeschlechter haben eins gemeinsam: 
Das beste von ihnen ruht unter der Erde.
Spargel Crespelle
Spargel-Crespelle

Die Crespelle

Crespelle sind dünne Pfannkuchen oder wie der Berliner sagt Eierkuchen, die den französischen Crêpes ähneln. Aber eigentlich ist Crespelle der Plural des Italienischen Wortes crespella (von lat. crispus = gelockt, gekräuselt, wellenförmig). Legt man das Italienische Wort crespa (deut. = Falte) zugrunde, so wäre crespella die Verkleinerungsform, also das Fältchen, was angesichts fertiger, zusammengefalteter Crêpes gar nicht abwegig erscheint. Eingerollt und unterschiedlichst befüllt sind sie ein feines leichtes Sommergericht.
Spargel Crespelle
Spargel-Crespelle
Aber was wäre ein Blogpost aus meiner Feder ohne einen thematisch passenden Ohrwurm?
Rollin' on a river
Creedence Clearwater Revival
Ich habe die dünnen Eierkuchen mit Spargel und Kochschinken befüllt – der Testesser war sehr überrascht und fragte sogar nach einem Doggy Bag. Zum Thema Testesser werde ich im Folgeblogpost noch deutlich mehr erzählen …
Spargel Crespelle
Spargel-Crespelle

Das Rezept

Spargel Crespelle
Spargel-Crespelle
Spargel-Crespelle von Doc.Eva
Zutaten

  • 125 ml Milch
  • 75 g Mehl
  • 60 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 2 Eier
  • 2 El Butterschmalz
  • 1 Pr Salz
  • 8 Sch Kochschinken
  • 8 Stg Spargel, dick, gegart
  • 1 El Mis de pain
  • 2 El Parmesan, fein gerieben
  • 125 ml Spargelsuppe
Zubereitung
  1. Aus Milch, Mehl, Mineralwasser und den Eiern einen dünnflüssigen Teig herstellen. 20 Minuten ausquellen lassen. 
  2. In einer passenden Pfanne das Butterschmalz erhitzen und aus dem Teig 8 dünne Pfannkuchen backen. 
  3. Bei der Auswahl der Pfanne bereits die Auflaufform im Auge haben. 
  4. Die Pfannkuchen wenden und auf der anderen Seite nur noch kurz nachbacken und abkühlen lassen.
  5. Die Crespelle einzeln mit Kochschinken belegen und die Spargelstange auflegen und aufrollen.
  6. Die Rollen in eine passende Auflaufform legen und die Spargelsuppe angießen. 
  7. Die Semmelbrösel (Mis de pain) mit dem geriebenen Parmesan vermischen und das Ensemble damit bestreuen. 
  8. Im Ofen bei 180° C auf oberer Schiene gratinieren.
Anrichten
  1. Auf einen Teller den Saucenspiegel geben. 
  2. Die Spargel-Crespelle schräg anschneiden und versetzt auflegen.
Spargel Crespelle
Spargel-Crespelle
Mein Tipp: Andere Gemüse, wie Lauch, Möhren oder Schwarzwurzeln eignen sich ebenso. Dann, oder auch hier, bietet sich eine Béchamel-Sauce als Unterlage an.
Lasst’s euch schmecken!
Spargel Crespelle
Spargel-Crespelle