Die Grüne Woche 2025

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Kandierten Orangenschalen mit Schokolade zubereitet. Heute fasse ich meine Eindrücke über die GRÜNE WOCHE 2025 in Berlin zusammen - aber lest doch einfach selbst … Die Grüne Woche 2025 Die Historie Gegründet 1926 im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist die GRÜNE WOCHE einzigartig als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Seit über 200 Jahren ist Berlin Messestandort und seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangreiches Produktangebot. Unter dem Motto: Messe Berlin – Hosting the World. Die Fakten Die Grüne Woche 2025 ist vorbei - 1.500 Aussteller aus rund 60 Ländern luden ein zu einer kulinarischen Reise um die Welt in 10 Tagen. 310.000 Besucher und Besucherinnen kamen zur Grünen Woche 2025. Rund 100.000 Nahrungs- und Genussmittel aus aller Welt sowie mehrere tausend Haus- und Heimtiere, mehr als 35.000 Blüten und 2...

Pho

Pho ga
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Version von Remoulade zubereitet. Heute nehme ich mich mal einem Klassiker aus dem vietnamesischen Raum in meiner Küche unter dem Dach an. Es gibt die Nudelsuppe Phở oder hier Phở gà also mit Huhn - aber lest doch einfach selbst …
Remoulade

Die Nudelsuppe

Die Phở

Pho oder Phở ist eine traditionelle Suppe der vietnamesischen Küche. Eine mögliche Wortherkunft ist die vietnamesische Aussprache für das französische Gericht Pot-au-feu (französisch für „Topf auf dem Feuer“). Sie wird in einer Schüssel gereicht und enthält neben einer kräftigen klaren Brühe (meist aus Rinderknochen) Reisnudeln und traditionellerweise dünne Scheiben Rindfleisch (phở bò; phở tái, wenn das Fleisch erst in der Schüssel gar zieht) oder Hühnerfleisch (phở gà), sagt mein Freund Wiki. Ich war zwar noch niemals in Fernost (in New York schon, vgl. Udo Jürgens), geschweige denn in Vietnam aber in Berlin gibt es unzählig viele authentische vietnamesische Restaurants. Insofern kann ich doch ein wenig mitreden, wenn es um die Nudelsuppe Phở geht.

Pho ga
Pho ga
Und übrigens – Berliner Schnauze geht etwas so:
Ach Erna jieß doch mal draußen dit Blumenbeet.
Aba Heinrich et rejnet doch so dolle.
Ejal, denn nimm ´nen Schirm mit.

Das Dong Xuan Center

Man nennt es auch das Zentrum von Little Hanoi, das Dong Xuan Center. In den weitläufigen Verkaufshallen fühlt man sich selbst als Berliner wie ein Tourist.

Pho ga
Pho ga
Hier gleich mal eine akustische Einlage von Harald Juhnke, dem deutschen Schauspieler, Entertainer und Sänger mit seiner Ode an Berlin im Stil des amerikanischen Swing der 1950er Jahre:
Berlin, Berlin
Harald Juhnke
Man spürt die exotische Atmosphäre mit allen Sinnen und wird mit einer immensen Auswahl an Produkten und Dienstleistungen konfrontiert … so etwas findet man in ganz Berlin nicht noch einmal. Man trifft auf Asien-Fans, die in Urlaubserinnerungen schwelgen, oder (Freizeit)köche auf der Suche nach exotischen Gewürzen und Rezeptideen. Die Angebote der Lebensmittelläden sind überaus üppig. Wer hier auf den Geschmack gekommen ist, genießt am besten in einer der gastronomischen Etablissements die Vielfalt der vietnamesischen Küche. Das Dong Xuan Center findet man in der Herzbergstraße 128-139 in 10365 Berlin-Lichtenberg. Es hat Montag und Mittwoch bis Sonntag von 10:00 - 20:00 geöffnet, Dienstag ist geschlossen.

Das Gericht

Die Säulen der vietnamesischen Küche heißen Reis, frische Kräuter und Fischsauce. Moderne und Tradition verschmelzen in der vietnamesischen Küche zu einer harmonischen Einheit. Es gibt hier auf dem Blog bereits eine sehr üppige Gemüse-Pho.

Pho ga
Pho ga, Zutaten
Heute halte ich es nach dem Prinzip von K I S S für Keep It Simple (and) stupid. KISS ist ein Akronym, ein aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Kurzwort, etwa wie NATO, EDV oder auch PKW. In den Social-Medias beliebt sind auch LOL für laughing out loud, CU für see you oder ROFL für rolling on the floor laughing.
Pho ga
Pho ga, Zutaten
Zurück zu meiner einfachen Pho: Die Zutaten findet man in so gut wie allen gängigen SB Märkten. Lediglich die Reis-Band-Nudeln und die Fischsauce kommen aus dem Asiamarkt. Pho wird in einer Schüssel oder in einem tiefen Suppenteller serviert. Meine einfache Nudelsuppe enthält neben einer kräftigen Hühnerbrühe, Reisnudeln, Hühnerfleisch, Frühlingszwiebeln, Chinakohl und Koriandergrün. Entscheidend für den Geschmack sind der Sternanis, die Fischsauce und Chili. Nun aber zum Rezept für meine Pho ga:
Pho ga
Pho ga

Das Rezept

Pho ga
Vietnamesische Nudelsuppe Pho ga von Doc.Eva
Zutaten

  • 1,5 l Hühnerbrühe
  • 200 g Reis-Band-Nudeln
  • 1/4 Stck Chinakohl, fein geschnitten, blanchiert
  • 1 Bd Frühlingszwiebeln
  • 1 Ze Knoblauch, gerieben
  • 1 Stck Ingwer, daumengroß, gerieben
  • 2 El Sojasauce, dunkel
  • 2 El Fischsauce
  • 1 Bd Koriander, gezupft
  • 1 Stck Chilischote, klein, entkernt, in Ringe geschnitten
  • Sternanis, pulverisiert
  • Zimt, pulverisiert
  • Nelken, pulverisiert
  • Pfeffer, schwarz
  • 2 Stck Hühnerbrüste ohne Haut, in dünne Scheiben geschnitten

Zubereitung

  1. Die Hühnerbrühe mit Knoblauch, Ingwer, Sternanis, Zimt, Nelken, Kardamom, Pfeffer und Chili würzen. 
  2. Mit Soja- und Fischsauce abschmecken. 
  3. Die gekochten Nudeln, Kräuter und Gemüseteile hinzufügen. 
  4. Die Hühnerfetzen darin garziehen lassen.

Anrichten

  1. Die Suppe in vorgewärmte Schalen füllen und mit Koriandergrün servieren.

Lasst`s euch schmecken!

Pho ga
Pho ga

Die Vorschau

Als nächstes gibt es erneut ein köstliches Rezept von mir, natürlich in meiner illustren süd/west Berliner Dachwohnungs-Küche zubereitet. Ich habe mittlerweile so viele Charcuterie Boards gesehen – somit ist es für mich Zeit ein Fisherman’s Board zu servieren. Bis dahin und SO LONG …

Fischplatte
Fisherman’s Board