Schweden 2025

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Garnelen auf Aprikosen-Avocado-Rote Bete-Quinoa Salat vorgestellt. Heute bin ich eher nicht am heimischen Herd in meiner Küche unter dem Dach in Berlin zu finden. Es geht mal wieder nach Schweden . Ein Rezept gibt erst wieder im nächsten Blogpost - aber lest doch einfach selbst … Schweden 2025 Die Anreise Der Weg ist das Ziel. deutsches Sprichwort Zunächst gilt es die Ostsee zu überqueren. Von Berlin kommend bietet sich die Fähre von Rostock nach Gedser an plus die Fähre von Helsingør nach Helsingborg oder die gigantische Brücke über den Øresund. Ich, als Kreuzfahrtliebhaber, favorisiere allerdings die lange Fähre (ca. 6 Std.) von Rostock nach Trelleborg . Aufgepasst bei der Buchung, es können schon mal 100 € Differenz an unterschiedlich Wochentagen auflaufen. Somit verbleiben an reiner Autofahrzeit in Deutschland gute zwei Stunden von Berlin nach Rostock und nochmal knapp zwei Stunden zu dem gewählten Ziel, hier Skummeslövsstrand . W...

Vom Carpaccio will ich naschen


Rettich mit Thunfischsauce
In meinem letzten Blogpost hatte ich für euch einen Orangenkuchen gebacken. Wie versprochen wollte ich in loser Folge allerlei Rezepte mit dem überaus gesunden und preiswerten Rettich vorstellen. Heute gelingt es mir hoffentlich erneut mich bei den Rettich-Liebhabern unter euch einzuschmeicheln: Es gibt Carpaccio vom Rettich mit Thunfischsauce - aber lest doch einfach selbst …
Orangenkuchen

Carpaccio vom Rettich

Das Carpaccio

Rettich mit Thunfischsauce
Carpaccio vom Rettich mit Thunfischsauce
Carpaccio ist eine Vorspeise der italienischen Küche aus rohem Rindfleisch, in der klassischen Variante reicht man dazu nur Rucolablätter, fein gehobelten Parmesan, Olivenöl oder Zitrone sowie frische Trüffel. Inzwischen werden auch Carpaccio von Lachsforelle, Räucherlachs, Schweine- und Kalbsfilet u. a. angeboten, sagt mein Freund Wiki. Mittlerweile wird der Begriff Carpaccio auch als Synonym für eine Zubereitungsart von Speisen verwendet, die aus sehr dünn geschnittenen und marinierten Zutaten bestehen, z. B. Gemüsen. Hier auf dem Blog findet man auch Steinpilzcarpaccio und Carpaccio vom Spargel.
Rettich mit Thunfischsauce
Carpaccio vom Rettich mit Thunfischsauce
Und weil das Carpaccio gerne in Runden angerichtet wird kommt an dieser Stelle mein heutiger Ohrwurm:
Circles
Post Malone
Ein Loblied auf den Rettich habe ich bereits bei meiner Rettichsuppe angestimmt.
Rettich
Rettich (Raphanus)
Etwas zum Schmunzeln? Dialog eines Gastes mit einem Kellner:
Herr Ober, was ist Schimmel?
Schimmel ist die Bezeichnung für ein weißes Pferd, mein Herr.
Und was macht dann dieses weiße Pferd auf meinem Essen?

Die Thunfischsauce

Rettich mit Thunfischsauce
Carpaccio vom Rettich mit Thunfischsauce
Die Thunfischsauce (ital. = Salsa di tonno) ist vor allem als Vitello tonnato aus der italienischen Küche bekannt. Vitello Tonnato ist eine italienische Vorspeise aus dem Piemont, obwohl die Urheberschaft auch von der Lombardei, dem Veneto und der Emilia Romagna in Anspruch genommen wird. Traditionell wird es aus Kalbsfleisch zubereitet, welches in einem Gemüsesud gekocht und anschließend dünn aufgeschnitten und mit einer würzigen Thunfisch-Creme überzogen wird.
Rettich mit Thunfischsauce
Carpaccio vom Rettich mit Thunfischsauce
Warum also nicht den eher schlichten Rettich mit einer aromatischen Thunfischsauce veredeln?
Hier kommt mein Rezept für eine bodenständige aber dennoch raffinierte Vorspeise: Rettich mit Thunfischsauce

Das Rezept

Rettich mit Thunfischsauce von Doc.Eva

Rettich mit Thunfischsauce
Zutaten

  • 1 Stck Rettich, in sehr feine Scheiben gehobelt
  • grobes Meersalz
  • 1 Do Thunfisch in Öl
  • 50 ml Rapsöl
  • 2 El Mayonnaise
  • 2 Tl Zitronensaft
  • Zitronenabrieb
  • 2 Tl Mis de pain (Semmelbrösel)
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz
  • Kapern
  • Blümchen und Blättchen für die Dekoration

Zubereitung

  1. Den Thunfisch mit Rapsöl, Mayonnaise, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Mis de pain, Salz und Pfeffer im Mixer so lange bearbeiten bis eine sehr feine Sauce entsteht. 
  2. Bei Bedarf mit weiterem Mis de pain andicken. 
  3. Die Sauce sollte eine eher cremige Konsistenz haben. 
  4. Den gehobelten Rettich bereitstellen.

Anrichten

  1. Die Rettichscheiben auf passendem Geschirr anrichten und mit grobem Meersalz berieseln. 
  2. Die Thunfischsauce dazu geben. 
  3. Mit Blättchen, hier Zitronenmelisse, Kapern und Gänseblümchen ausdekorieren.
    Rettich mit Thunfischsauce

Lasst’s euch schmecken!

Die Vorschau

Als nächstes werde ich euch in meiner Küche unter dem Dach etwas polarisieren: Milchreis - love him or hate him (engl. = liebe oder hasse ihn) in Form eines Kuchens. Es gibt Torta di riso - bis dahin und SO LONG …

Milchreiskuchen
Torta di riso