Schweden 2025

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Garnelen auf Aprikosen-Avocado-Rote Bete-Quinoa Salat vorgestellt. Heute bin ich eher nicht am heimischen Herd in meiner Küche unter dem Dach in Berlin zu finden. Es geht mal wieder nach Schweden . Ein Rezept gibt erst wieder im nächsten Blogpost - aber lest doch einfach selbst … Schweden 2025 Die Anreise Der Weg ist das Ziel. deutsches Sprichwort Zunächst gilt es die Ostsee zu überqueren. Von Berlin kommend bietet sich die Fähre von Rostock nach Gedser an plus die Fähre von Helsingør nach Helsingborg oder die gigantische Brücke über den Øresund. Ich, als Kreuzfahrtliebhaber, favorisiere allerdings die lange Fähre (ca. 6 Std.) von Rostock nach Trelleborg . Aufgepasst bei der Buchung, es können schon mal 100 € Differenz an unterschiedlich Wochentagen auflaufen. Somit verbleiben an reiner Autofahrzeit in Deutschland gute zwei Stunden von Berlin nach Rostock und nochmal knapp zwei Stunden zu dem gewählten Ziel, hier Skummeslövsstrand . W...

Spaghetti mal anders

Spaghettimuffins
In meinem letzten Blogpost hatte ich euch Huhn mit Orange und Lauch gebrutzelt. Heute geht‘ mal wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach. Es gibt ein einfaches Rezept aus Resten: Spaghetti-Muffins - aber lest doch einfach selbst …
Huhn mit Orangen

Die Spaghetti-Muffins

Die Reste

Spaghettimuffin
Spaghetti-Muffin
Jede Hausfrau kennt es: Wieder einmal zu viel gekocht! Die Kinder verlustieren sich nach der Schule bei Freunden, der Gatte hatte ein spontanes Buffet im Büro, die Kleinen sind von Bauchschmerzen geplagt … usw. Da die Spaghetti kurz vor dem Ende der Garzeit bereits mit etwas Nudelwasser und der Tomatensauce, hier einige unterschiedliche Tomatensaucen , in der Pfanne geschwenkt wurden, oh je, was bleibt zu tun? Eine Alternative muss her die die Pasta nach dem Aufwärmen nicht pappig werden lässt. Man backe Muffins daraus!
Spaghettimuffins

Spaghetti-Muffins

Eine kleine Anekdote zum Thema Reste: Die Frau des Hauses ist es leid, immer die ganze Hausarbeit allein tun zu müssen, sie ist ja schließlich auch berufstätig. Nach leeren Verhandlungen mit dem Göttergatten kommen die beiden auf die Idee, abwechselnd das Abendessen zu kochen. Am folgenden Tag ist er dran und als die Frau nach Hause kommt, findet sie ihn splitterfasernackt in der Küche mit einem Glas Wasser in der Hand.
Er sagt: Heute stehen Liebe und Quellwasser auf dem Menü.
Am nächsten Abend kommt der Mann erwartungsvoll nach Hause, schnuppert und ruft: Was gibt`s denn heute, Liebling?
Die Frau tritt hervor, nackt, mit verschmiertem Make-up und zerzaustem Haar und sagt: Reste von gestern!

Ein bisschen was für die Ohren?
Roll Over Beethoven
Electric Light Orchestra

Das Regrowing

Basilikum (Ocimum basilicum) ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken.

Basilikum (Ocimum basilicum)
Wie das beliebte Küchenkraut zu neuem Leben erweckt werden kann: Regrowing heißt das Zauberwort! Früher nannten wir das einfach Stecklinge züchten. Habt ihr schon mal versucht, dem verkahlten Basilikumtöpfchen neues Leben einzuhauchen? Regrowing liegt derzeit super im Trend. Basilikum eignet sich hervorragend zum regrowen. Man schneide von der alten Pflanze vorsichtig einen und/oder mehrere etwa fünf bis zehn Zentimeter langen Trieb ab. Die untersten Blätter brauchen wir ja für die Dekoration unserer Muffins. Die Triebe nun in ein Glas mit frischem Wasser stellen. Um eine gute Wurzelbildung garantieren zu können, das Wasser mindestens jeden dritten Tag wechseln. Nach etwa 14 Tagen ist der Trieb dann soweit, dass er in einen Topf mit Erde gepflanzt werden kann.
Basilikum Steckling
Basilikum, bewurzelter Steckling
Gut feucht halten, damit das Basilikum gut nachwachsen kann. Top, weil´s funktioniert!

Das Aufwärmgericht

Spaghettimuffins
Spaghetti-Muffins
Aus der zu viel zubereiteten Spaghetti alla napoletana, also Pasta al sugo di pomodoro oder einfach Nudeln in Tomatensause lassen sich ganz prima kleine Spaghetti-Muffins backen. Sie sind hervorragend einfrostbar und jederzeit aufgewärmt auf den Teller zu bringen, wenn die Familie mal unverhofft der kleine Hunger überfällt.

Spaghettimuffins
Man nehme … für meine Spaghetti-Muffins:

Das Rezept

Spaghettimuffin
Spaghetti-Muffins von Doc.Eva
Zutaten

  • Nudeln in Tomatensauce
  • 2 El Parmesan, gerieben
  • 2 El Semmelbrösel
  • 2 Stck Eier, verkleppert
  • Basilikumblättchen
  • Cocktailtomaten

Zubereitung

  1. Die Nudel in Muffinförmchen füllen. 
  2. Mit den verklepperten Eiern auffüllen. 
  3. Mit Parmesan und Semmelbröseln bestreuen. 
  4. Bei 180°C of oberer Schiene im Ofen backen.

Anrichten

  1. Die Spaghetti-Muffins mit frischen Tomaten und Basilikumblättchen dekorieren.
    Spaghettimuffin

Lasst’s euch schmecken!

Die Vorschau

Als nächstes wird meine Küche unter dem Dach in Berlin ein spannender Salat zubereitet. Ob als Beilage zur Grillparty oder als kleine Vorspeise, diese Geschmackskombination ist in der Tat äußerst verblüffend. Es gibt Rote Beete mit Pfirsich - bis dahin und SO LONG …

Rote Beete-Pfirsich Salat
Rote Beete mit Pfirsich