Tramezzini Torte

Tramezzini

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen Papayasalat vorgestellt. Heute geht es wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach. Es gibt, vielleicht als Tipp für den bevorstehenden Osterbrunch, eine Tramezzini Torte - aber lest doch einfach selbst …
Papayasalat

Die unsüße Torte

Das Butterbrot

Das deutsche Butterbrot, der Berliner nennt es Butterstulle, gibt es traditionell sowohl zum Frühstück als auch zum Abendbrot, gerne auch als Basis zu Wurst oder Käse. Zusammengeklappt eignet es sich als Proviant für Wanderer und Reisende und als Pausenbrot. Der Berliner sagt dazu dann Klappstulle. Es besteht in der Regel aus eher dunklem Brot. Weiß- oder Toastbrot eröffnet weitere spannende Möglichkeiten, wie unsere europäischen Nachbarländer beweisen.
Tramezzini Torte, Zutaten

Die Tramezzini

Tramezzini (Plural von tramezzino, Verkleinerungsform von ital. tramezzo, „dazwischen“, „mittendrin“) sind belegte Scheiben von Weißbrot und eine Variante der Sandwiches, die in Turin ihren Ursprung haben, aber in ganz Italien verbreitet sind, sagt mein Freund Wiki. Und über englische Sandwiches hatte ich erst kürzlich berichtet.
Tramezzini
Tramezzini Torte

Die Variation

In der schwedischen Küche wird die Butterbrottorte als Smörgåstårta bezeichnet. Sie besteht aus Toastbrotscheiben und mehreren herzhaften, gerne fischlastigen Füllungen und eignet sich somit perfekt für einen Brunch. Warum also nicht einfach mal eine salzige Torte mit italienischen Aromaten wie Tomaten, Thunfisch und Mozzarella zubereiten? Hier etwas zum Schmunzeln. Gesprächsauszug aus einem Blinddate:
Immer, wenn du mich anlächelst, möchte ich dich zu mir einladen.
Wie süß, du bist also Single?
Nein, Zahnärztin!
Tramezzini
Tramezzini Torte

Meine Variante

Tramezzini
Tramezzini Torte
Für meine Tramezzini Torte, deren Stücke man vorzugsweise mit Messer und Gabel verzehrt, habe ich mich auch meiner Caponata bedient. Dem zerzupften Thunfisch gab ich Kapern und Mayonnaise zur Seite, welche auch den gehackten Eiern gut zu Gesicht stand.
Tramezzini
Tramezzini Torte
Etwas Musik zum Einstimmen?
Pregherò
Adriano Celentano
Und nun wird einfach munter drauflos geschichtet. Für eine gluten- und laktosefreie Variante müssen die Brot und Frischkäseprodukte selbsterklärend ausgetauscht werden.

Das Rezept

Tramezzini
Tramezzini Torte von Doc.Eva
Zutaten

  • 12 Sch Toastbrot, entrindet, hier aus Dinkelmehl
  • 1 Do Thunfisch
  • 3 Stck Eier, gekocht
  • 4 El Mayonnaise
  • 150 g Prosciutto cotto, in kompatible Stücke gezupft
  • 150 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 200 g Schmand
  • 400 g Frischkäse
  • 4 El Pesto alla genovese, Fertigprodukt
  • 8 El Caponata
  • Kapern
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Cocktailtomaten
  • 1 Bund Rukkola
  • etwas Kresse
Zubereitung
  1. Einen Tortenring auf Ø 24 cm einstellen und auf eine flache Unterlage setzen. 
  2. Den Boden mit 4 zugeschnittenen Toastscheiben belegen. 
  3. Die Caponata darauf verteilen. 
  4. Darauf den Prosciutto platzieren. 
  5. Die Ei-Mayonnaise Mischung aufbringen. 
  6. Die nächste Schicht Toastbrot auflegen. 
  7. Diese mit Pesto bestreichen. 
  8. Darauf die Mozzarellascheiben legen.
  9.  Obendrauf die Thunfisch-Kapern-Mayonnaise streichen. 
  10. Mit einer weiteren Toastbrot Schicht bedecken. 
  11. Mit Frischhaltefolie abdecken und mit einem Teller beschweren.
  12. Über Nacht im Kühlschrank rasten lassen.

Anrichten

  1. Am Folgetag den Teller, die Folie und den Tortenring entfernen. 
  2. Den Frischkäse mit dem Schmand verrühren. Salzen und pfeffern. 
  3. Die Tramezzini Torte damit komplett einstreichen. 
  4. Mit Cocktailtomaten, Kresse und Rukkolablättern ausdekorieren. 
  5. In Tortenstücke schneiden und servieren.
Lasst’s euch schmecken!
Tramezzini
Tramezzini Torte

Die Vorschau

Nun tritt das Essen, zumindest das selbstgemachte, erstmal wieder in den Hintergrund. Die heimische Küche unter dem Dach in Berlin bleibt kalt. Es geht nach Italien und zwar in den, von mir so gerne bereisten, Salento, gelegen in dem Stiefelabsatz Italiens - bis dahin und SO LONG …
San Pietro a Crepacore, Provinz Brindisi, Apulien, Italien