Weiße Parmigiana mit Zucchini


In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meinen speziellen Doc.Eva Twist für Gratins verraten. Heute bin ich zurück am heimischen Herd in meiner Küche unter dem Dach in Berlin und widme mich der allgegenwärtigen Zucchinischwemme. Ich werde eine Parmigiana bianca di zucchine oder weiße Parmigiana mit Zucchini zubereiten. Das Rezept steht, wie immer, am Ende dieses Blogposts - aber lest doch einfach selbst …
Lasagne mit Doc.Eva Twist

Parmigiana bianca di zucchine (Weiße Parmigiana mit Zucchini)

Die Zucchini

Zucchini (Cucurbita) 
Zucchini (Cucurbita peposubsp. pepo convar. giromontiina)
sind eine Art Sommergemüse aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Sie sind eng mit Kürbissen und Gurken verwandt. Sie sind länglich, grün oder gelb, mit glatter Schale. Gleich mal ein Kalauer zum Thema Gelb?
Was ist gelb und filmt von oben?
Eine Zidrohne

Der Ausdruck Kalauer für einen flachen Witz hat übrigens eine spannende Herkunft: Ursprünglich bezieht er sich auf die Stadt Calau in Brandenburg. Im 19. Jahrhundert gab es dort eine beliebte Satirezeitung namens Kladderadatsch, die viele Wortspiele und flache Witze veröffentlichte. Die Witze aus Calau wurden somit bekannt und man nannte sie bald einfach Kalauer. Mit der Zeit wurde das Wort dann allgemein für simple Wortspiele oder flache Witze verwendet auch wenn sie gar nichts mehr mit Calau zu tun hatten.
Zucchini (Cucurbita) 
Der Geschmack von Zucchini ist eher mild, eventuell leicht nussig. Man kann sie roh, gekocht, gebraten, gegrillt oder auch gebacken verzehren. Sie eignen sich gut für Salate, Pfannengerichte, Aufläufe, Suppen oder Pasta. Die relativ kalorienarmen Zucchini enthält Mineralstoffe wie Kalzium, das für die Knochen wichtig ist, sowie Spurenelemente wie Eisen, das für die Blutbildung benötigt wird. In Zucchini findet sich zudem Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A, das der Körper zum Beispiel für das Sehen braucht. Auch Vitamin C ist in Zucchini enthalten. Die Haupterntezeit ist von Juni bis Oktober in Mitteleuropa - und dann üppig. Man spricht gelegentlich von einer Zucchinischwemme.

Die Parmigiana

Parmigiana bianca di zucchine
Parmigiana
, oft auch Parmigiana di melanzane (mit Auberginen) genannt, ist ein traditionelles italienisches Gericht aus Süditalien, insbesondere in Regionen wie Apulien, Kalabrien, Kampanien oder Sizilien. Es handelt sich im Wesentlichen um geschichtete und überbackene Aufläufe, die ähnlich wie eine Lasagne aufgebaut sind aber ohne Pasta oder andere Teigschichten dazwischen. Typischerweise wird Mozzarella und Parmesan hinzugefügt … daher der Name Parmigiana. Weiße Parmigiana hingegen ist eine Variante der klassischen Parmigiana, aber ohne Tomatensauce – stattdessen wird sie mit einer weißen Béchamelsauce zubereitet. Dadurch wird das Gericht cremiger und milder im Geschmack. Wie bereits im letzten Blogpost erwähnt überstreue ich alle Arten von im Ofen überbackenen Gerichten mit ein wenig Semmelbröseln! Aus zwei wesentlichen Gründen: Der ausgelassene Saft aus Gemüsen oder Obst wird kompensiert. Das entstandene Fett aus dem Gratinkäse wird aufgesaugt.
Mis de pain
Semmelbrösel
Und noch ein Gassenhauer aus Italien für die Ohren:
Ti voglio bene
Marco Carta
Parmigiana bianca di zucchine, vor dem Backen
Ich hatte meine weiße Parmigiana bei 180°C in der Heissluftfritteuse gegart. Die Oberfläche ist etwas dunkel geraten. Wir nennen es einfach Brandenburger Art.
Parmigiana bianca di zucchine

Das Rezept

Weiße Parmigiana mit Zucchini (Parmigiana bianca di zucchine) von Doc.Eva
Zutaten

  • 2 Stck Zucchini, gelb in 1/2 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 250 ml Béchamelsauce
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 200 g Scamorza oder anderen Räucherkäse, in Scheiben
  • 120 g Schinken, gekocht, in Scheiben
  • 2 El Mehl
  • 1 Stck Ei, verkleppert
  • 3 El Paniermehl
  • 2 El Butter
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
  1. Die Zucchinischeiben salzen, 10 Min. stehen lassen und anschließend abtupfen. 
  2. Die Zucchinischeiben erst mehlieren und dann in Ei und Paniermehl wenden und in Butter ausbacken. 
  3. Eine Form mit Béchamelsauce grundieren. 
  4. Darauf eine Schicht Zucchinischeiben auslegen. 
  5. Mit Schinken und Räucherkäse belegen. 
  6. Mit Parmesan bestreuen. 
  7. Den gesamten Vorgang mehrmals wiederholen. 
  8. Nochmals mit Béchamelsauce bestreichen, mit Parmesan und Semmelbröseln bestreuen. 
  9. Die Parmigiana für 30 Minuten auf mittlerer Schiene bei 200°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen.
Anrichten
  1. Der Transfer der portionsgerechten Stücke aus der Form auf den Teller ist nicht ganz unproblematisch und grenzt ab und an an eine kulinarische Sauerei. 
  2. Will man diese Havarie vermeiden bieten sich vorab kleine Gratinschälchen an, die portionsweise fungieren.
Lasst’s euch schmecken!
Parmigiana bianca di zucchine

Die Vorschau

Der heimische Herd in meiner Küche unter dem Dach ist derzeit ein wenig verwaist. Ich bin dann mal weg … Sicily is calling - bis dahin und SO LONG …
Scogliera bianche, Lido di Noto, Sizilien