In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine cremige Kastaniensuppe aufgeschrieben. Heute bin ich zurück am heimischen Herd in meiner Küche unter dem Dach in Berlin. Aufgrund von unfallbedingter langwieriger Immobilität hat es leider etwas gedauert hier wieder etwas von mir zu lesen und das wird vermutlich erstmal so bleiben. Es gibt Doc.Evas Finest mit Garnelen. Das Rezept steht, wie immer, am Ende dieses Blogposts - aber lest doch einfach selbst …
Doc.Evas Finest mit Garnelen
Das Gewinnerrezept
Wieso eigentlich Gewinnerrezept? Weil diese Art der Zubereitung mit Doc.Evas Finest einfach jedem schmeckt! So einfach, so vielseitig … so gut! Hiermit kocht man sich in das Herz seiner Gäste. Meine absolute Lieblingsrezeptur nenne ich Doc.Evas Finest.Die Tomaten
![]() |
Tomate (Solanum lycopersicum L.) |
Die Zwiebeln
![]() |
Zwiebeln (Allium cepa) |
Die Petersilie
![]() |
Petersilie (Petroselinum crispum) |
Der Knoblauch
![]() |
Knoblauch (Allium sativum) |
Warum mögen Vampire keinen Knoblauch?
Weil man von Knoblauch Mundgeruch kriegt!
Die Garnelen
Garnelen sind im Allgemeinen eine Handelsbezeichnung, die sich nicht auf eine bestimmte biologische Spezies bezieht, sondern auf Garnelen einer Größe von ca. 3 bis 6 cm. Sie leben in der Bodenzone der Meere. Ihre im Süßwasser lebenden Vergleichbaren wären Flusskrebse oder Süßwassergarnelen. Garnelen enthalten ebenso wie Fisch Eiweiß und auch Jod. Darüber hinaus sind sie sehr fettarm. Sie enthalten relativ viel Cholesterin, was jedoch für gesunde Menschen eher unbedenklich ist, da sie ja nicht auf dem Alltagsspeisezettel stehen. Am besten schmecken sie natürlich frisch. In unseren Gefilden greife ich dann eher zur TK-Alternative. Wichtig: Das Gefriergut sollte sanft im Kühlschrank über Nacht auftauen. Und … noch wichtiger: Lange Hitzeeinwirkung bei der Zubereitung bitte vermeiden! Gekochtes Eiweiß neigt dazu gummiartig und zäh zu werden. In naher Zukunft, hatte ich zu Beginn der Reihe versprochen, werde ich in lockerer Abfolge weitere Rezepte mit DOC.EVAS FINEST vorstellen. Es handelt sich um eine Ragout Basis, nicht zuletzt für den Vorrat, für schnelle Fleisch-, Fisch-, Schalentier- oder Gemüsegerichte. Noch etwas fröhliche Musik?Klangkarussell
Heute also: Doc.Evas Finest mit Garnelen
Zutaten
Zutaten
![]() |
Doc.Evas Finest mit Garnelen |
Das Rezept
Doc.Evas FinestZutaten
- 6 Stck Tomaten, groß, grob gewürfelt
- 3 Stck Zwiebeln, groß, grob gewürfelt
- 3 Ze Knoblauch, fein gewürfelt
- 1 Bd Petersilie, groß, gehackt
- 6 El Öl
- 1 Gl Weißwein, fakultativ
- Salz
- Pfeffer, schwarz
- Zucker
- Die Zwiebeln in Öl in einer tiefen Pfanne anschmoren.
- Den Knoblauch dazugeben. Allzeit gut umrühren.
- Die Tomaten hinzufügen. Weiter schmoren lassen.
- Nach Geschmack Weißwein hinzufügen.
- 10 Minuten bei sehr sanfter Hitze schmoren lassen.
- Schließlich die Petersilie unterrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Zutaten
- 500 ml Doc.Evas Finest
- 400 g Garnelen, küchenfertig, geschält
- Die Garnelen in das simmernde Doc.Evas Finest geben und darin gar ziehen lassen.
- Das Gericht in angewärmte Teller geben.
- Mit Petersilie dekorieren.
- Dazu passt frisches Brot.