Frühling im Salento

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch meine Tramezzini Torte vorgestellt. Heute geht es mal wieder nicht in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich nehme euch mit in den Salento im Süden von Italien, genauer gesagt in den Süden Apuliens - aber lest doch einfach selbst … Tramezzini Torte Der Salento im Frühling Apulien Auch als Puglia bekannt, ist diese Region Italien s wirklich äußerst vielseitig mit einem unglaublich reichhaltigem Spektrum an Natur, Düften und Geschmäckern, Geschichte und Spiritualität bestückt. Gelegen im Absatz des Stiefels Italiens ist es eine zauberhafte Region mit malerischen Küsten für jeden Geschmack. Was bietet eine Region wie Apulien am äußersten süditalienischsten Zipfel des Stiefels von Italien dem Reisenden außer Strand und Meer? Der Frühling ist die ideale Zeit, um in Apulien, hier den Salento zu entdecken und einzigartige Erlebnisse zu genießen. Erchie, Francavilla Fontana, Mesagne und Torre Santa Susanna sind Dörfer, die reich an Tradition, ...

Rezepte mit Lauch: Lauch Galette


In meinem letzten Blogpost hatte ich euch an die Bulgarische Schwarzmeerküste entführt. Heute gehe ich erneut in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich beginne meine Reihe BEST OF LEEK mit einer knusprigen Lauch Galette - aber lest doch einfach selbst …
Muttergottes-Kathedrale, Varna, Bulgarien

Die Lauch Galette

Der Lauch

Lauch (Allium ampeloprasum)
Lauch (Allium ampeloprasum) ist auch unter der Bezeichnung Porree bekannt. Es handelt sich dabei um ein kalorienarmes Gemüse, welches etwa 60 bis 80 cm lang wird und einen Durchmesser von 1 bis 4 cm hat. Er ist mit der Zwiebel, dem Knoblauch und mit Bärlauch verwandt. Lauch ist zwar ein klassisches Wintergemüse und wird meist von Oktober bis März frisch geerntet. Es gibt aber auch den sogenannten Sommerlauch! Lauch ist vielseitiger als man es ihm zutrauen würde. Das vor allem im Mittelmeer verbreitete Gemüse ist ein wahrer Alleskönner in Sachen Aroma und Geschmack. Es eignet sich perfekt, um die verschiedensten Gerichten eine besondere Note zu verleihen. Etwas zum Schmunzeln aus der deutschen TV Landschaft?
Was ist grün und ziemlich schlau?
Günter Lauch!
Lauch Galette
Die Küche ist das Zentrum des privaten gesellschaftlichen Lebens, wie man es von unendlich vielen Partys kennt. Denn - Essen und Musik ist eine wunderbare Kombination, hier mit einem wahren Klassiker:
The Show Must Go On
Queen

Die Galette

Lauch Galette
Galette ist die französische Bezeichnung für einen runden flachen Kuchen, Küchlein oder Pfannkuchen aus Kartoffeln (fein geraspelt oder püriert) oder Getreide (Hafer, Mais, Hirse). Der französische Begriff Galette bezeichnet außerdem auch verschiedene kleine trockene und knusprige Plätzchen und Butterkekse, rund, manchmal gezackt, unterschiedlich aromatisiert, garniert oder glasiert. So entspricht etwa die Galette des Rois dem bekannten Dreikönigskuchen, wird jedoch meistens aus leichtem Blätterteig zubereitet. Aber auch Knäckebrot wird auf Französisch als Galettes suédoises bezeichnet. In der Bretagne, der Unternormandie und der Vendée bezeichnet man mit galettes Buchweizenpfannkuchen, die mit Käse, einem Ei, einer Wurst, gegrillten Sardinen usw. garniert sind. Eine Galette (bretonisch Krampouezhenn) ist die herzhafte Variante der im deutschen Sprachraum bekannteren Crêpe, sagt mein Freund Wiki.
Lauch Galette
Meine Galette ist ein runder, speziell geformter, salziger Kuchen aus Mürbeteig gefüllt mit Lauch in Béchamelsauce. Das Besondere daran ist, dass der mürbe Teig ohne Backform direkt auf das Blech gegeben wird und die Ränder über die Füllung geklappt werden.

Meine Best of Leek

Für die herbstliche Tellerpromenade habe ich mich für allerlei Rezepte mit Lauch entschieden. Zwischen Lauch und Porree besteht kein Unterschied, es ist ein und dasselbe Gemüse. Hier auf dem Blog existieren bereits Rezepte für Eiersalat mit Speck und Lauch und überbackene Lauchröllchen. Sie werden sukzessive ergänzt mit einer bunten Gemüsesuppe mit Lauch, Lauchrisotto, Quinoabratlingen auf Lauchgemüse und heute bereits mit meiner Lauch Galette.

Das Rezept

Lauch Galette von Doc.Eva
Zutaten

Teig

  • 125 g Butter, eiskalt
  • 180 g Weizenmehl
  • 2 Tl Gries
  • 1 Tl Salz
  • 1 Spr Essig
  • 4 El Wasser, eiskalt
  • 1 Stck Eidotter

Belag

  • 300 g Lauch, in Ringe geschnitten, blanchiert
  • Béchamelsauce
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz

Béchamelsauce

  • 10 g Weizenmehl
  • 100 ml Milch
  • 20 g Butter
  • geriebene Muskatnuss

Zubereitung

  1. Für den Teig die eiskalte Butter, Weizenmehl, Gries, Salz und Essig in einem Blitzhacker oder mittels eines Teigschabers auf einem Brett sehr zügig vermischen. 
  2. Eiskaltes Wasser einarbeiten. 
  3. Den Teig eingewickelt in Frischhaltefolie 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. 
  4. In der Zwischenzeit Butter in einem Topf erhitzen. 
  5. Danach Weizenmehl unter ständigem Rühren darin sehr hell anschwitzen. 
  6. Milch unter Rühren in die Mehlschwitze gießen und kräftig mit dem Schneebesen rühren. 
  7. Alles aufkochen und ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen. 
  8. Zum Schluss die Béchamelsauce mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen. 
  9. Den vorbereiteten Lauch hinzufügen. 
  10. Den Teig rund zwischen zwei Frischhaltefolien 5 mm dünn ausrollen und auf ein Backblech platzieren. 
  11. Die Lauchmasse darauf verteilen. Einen 2 cm breiten Rand frei lassen. 
  12. Den Rand nach oben/innen einklappen und mit verquirltem Eigelb bepinseln. 
  13. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft auf mittlerer Schiene 30-40 min backen.

Anrichten

  1. Die Galette in Tortenstücke schneiden und portionsweise heiß, lauwarm oder kalt servieren.

Lasst’s euch schmecken!

Lauch Galette

Die Vorschau

Und es geht weiter mit köstlichen herbstlichen Genüssen für Leib und Seele. Der Lauch oder auch Porree genannt bestimmt demnächst meine Berliner Küche unter dem Dach es gibt Lauchrisotto in Anlehnung an meine Reise zu den portugiesischen Reisfeldern (coming soon) - bis dahin und SO LONG …

Lauchrisotto mit Pistazien und pochiertem Ei