Die Bergamottenmuffins
Die Muffins
Bergamottenmuffins |
Tina Turner
Bergamottenmuffins |
Muffin ist die Bezeichnung für zwei unterschiedliche Gebäckarten. In England versteht man unter dem Begriff ein eher flaches Hefegebäck, das ähnlich einem Toast gehandhabt wird. Es ist eher salzig oder neutral und wird in geröstetem Zustand unterschiedlich belegt. In den USA sind es kleine, eher süße kleine runde Kuchen, die vorwiegend mit Backpulver zubereitet und in speziellen Backformen oder Papierförmchen gebacken werden.
Die Bergamotte
Die Bergamotte (Citrus bergamia) ist nur bedingt essbar, da ihr
Fruchtfleisch extrem sauer schmeckt. Interessanter ist ihre aromatische
Schale und das daraus extrahierte Öl. Die Bergamotte ist eine Zitrusfrucht, die vor allem wegen ihrer Schale angebaut wird. Mich erinnert der Duft zum einen immer an die Sonnenschutzcreme der 1970er Jahre Piz Buin und zum anderen an den Tee
Earl Grey. Noch heute mische ich übrigens meine eigene Teemischung aus
2/3 Darjeeling Second Flush FTGFOP1 und 1/3 Darjeeling Earl Grey
FTGFOP1. Als Berlinerin führt mich mein Weg gerne immermal zu Centro Italia.
Wann auch immer ich mich nach meinem Lieblings-Schlaraffenland Italien
sehne wähle ich diesen Shopping-Zufluchtsort denn hier finde ich mit an
Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit etwas was mit italienischem
Genuss zu tun hat. Hier habe ich die Bergamotte gefunden, die Pate für mein heutiges Gebäck ist. Leider habe ich vergessen sie zu fotografieren.
Bergamottenmuffins |
Das Backzubehör
Bergamottenmuffins |
Es gibt nahezu unzählige Backformen aus Metall, auch als Muffinblech, aus Silikon (hitzebeständige Silikonelastomere) oder auch aus beschichtetem und geprägtem Papier. Sie alle verleihen dem Kuchen die gewünschte Form als Einzelportion oder zum individuellen Portionieren. Profis benutzen zum besseren Herauslösen aus den Formen Backtrennspray. Diese bestehen aus ungehärteten Pflanzenölen, pflanzlichem Wachs, Lecithin und natürlichen Antioxidantien. Hier entscheide am besten jeder selbst ob er dieses verwendet (unbedingt die Gebrauchsanweisung studieren), es funktioniert aber wirklich sehr gut. Mal was Witziges völlig aus dem Zusammenhang?
Auch im Osten trägt man Westen!
Bergamottenmuffins |
Bergamottenmuffins |
Das Rezept
Bergamottenmuffins von Doc.Eva
Zutaten
- 150 g Butter
- 2 Stck Eier
- 150 g Zucker
- 200 g Mehl
- 2 Tl Backpulver
- Bergamottenabrieb
- Vanille nach Geschmack
- 2 Pr Salz
- 2 Pr Kurkuma, gemahlen
- Glitzerzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Muffinblech oder Silikonform einfetten, gegebenenfalls mit Papierförmchen auslegen.
- Weiche Butter mit Zucker und Eiern schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver mischen und mit Bergamottenabrieb, Kurkuma und Salz unter die Butter-Eimasse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Muffinform füllen.
- Mit Glitzerzucker bestreuen.
- Im Ofen ca. 20 Minuten bei 160°C Umluft backen.
Anrichten
- Hierzu habe ich keine besonderen Anweisungen.
- Die Bilder sprechen für sich.
Lasst’s euch schmecken!
Die Vorschau
Nun steht also das Essen wieder im bevorzugten Fokus meines Blogs. Der heimische Herd in meiner Küche unter dem Dach im Südwesten Berlins bildet den Vordergrund in meinem illustren Leben. Als nächstes wird es ein Überraschungsdessert mit Birnen geben - bis dahin und SO LONG …