Infused Water von der Zitronenverbene

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch eine sättigende kalte Rote Bete Suppe namens Chłodnik zubereitet. Heute bin ich erneut zurück am heimischen Herd in meiner doch recht warmen Küche unter dem Dach in Berlin. Ich stelle mal ein paar Getränke mit und ohne Alkohol von der Zitronenverbene bereit - aber lest doch einfach selbst … Chłodnik Gegen den Durst Die Sommergetränke Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt als Richtwert 1,5 Liter Flüssigkeit p. d. über Getränke zu sich zunehmen. Ich empfehle die Menge auf bis zu drei Liter zu steigern. Durst ist ein erstes Anzeichen für Flüssigkeitsmangel (Dehydration). Symptome können Kopfschmerzen, Schwindel, trockene Schleimhäute oder eine reduzierte Urinausscheidung sein. Nun, da wäre zunächst mal das umfangreiche SB-Markt Angebot: Die Cola-Fanta-Sprite Fraktion mit all ihren Abkömmlingen inklusive Eistees und Saftverpanschungen , gerne zuckerhaltig und geschmacksverstärkt … kann man trinken, muss man aber nicht. Inf...

Rezepte mit Lauch: Gemüsesuppe mit Lauch


In meinem letzten Blogpost hatte ich euch auf die Reisfelder in Portugal mitgenommen. Heute gehe ich wieder in meine Berliner Küche unter dem Dach. Ich setze meine Reihe BEST OF LEEK fort mit einer köstlichen Gemüsesuppe mit Lauch - aber lest doch einfach selbst …

Der Seelenwärmer

Die Suppe

Lass mich in Deinen Suppentopf gucken und ich sage Dir, wer Du bist!
Russisches Sprichwort

Gemüsesuppe mit Lauch
Etwas Warmes braucht der Mensch in der dunklen Jahreszeit, zum Anziehen, zum Trinken und zum Essen. Etwas Musik für’s Kopfkino aus sommerlichen Zeiten?
Look At The Sky
OsMan  
Suppen sind ein Arme-Leute-Essen? Von wegen! Gerade in der kalten Jahreszeit sind Suppen die ideale Mahlzeit: Sie wärmen uns ganzheitlich und versorgen den Körper mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
Gemüsesuppe mit Lauch
Wie viele Kalorien in einer Suppe stecken, hängt von ihren Inhaltsstoffen ab. Ein deftiger Eintopf mit Nudeln, Fleisch und Kartoffeln enthält natürlich mehr Fett als eine klare Bouillon. Auch Cremesuppen mit Sahne haben selbsterklärend mehr Kalorien.

Das Soulfood

... oder Futtern wie bei Muttern, damit werben hi und da, mit Kreide beschriebene, Aufsteller-Tafeln vor schlichten Speisegaststätten. Aber geht das? Es gibt da so Düfte, die man fühlen und schmecken kann. Das geht am besten mit Augen zu. Es gibt ja (neudeutsch) Soul Food, wörtlich übersetzt: Seelenkost - Essen für die Seele. Muddafudda (berlinerisch = Mutterfutter) trifft`s hier fast besser.

Gemüsesuppe mit Lauch
Von Ugly Food hört man auch gelegentlich in der sogenannten Foodie-Szene. Hoppla, was ist das denn? Das sind Menschen, wie du und ich. Sie hinterfragen nur mehr. Sie befassen sich. Sie recherchieren rund ums Essen, sie Köcheln zur Entspannung oder aus Lust am Tun, sie schreiben darüber und fotografieren ihr Essen. Ugly Food nun ist Essen, das auch bei größten Bemühungen nicht schön aussieht und sich ebenso wenig ablichten lässt aber umwerfend gut schmeckt. Oscar Wilde hat einmal gesagt:
Nach einem trefflichen Mittagessen ist man geneigt, allen zu verzeihen.

Meine Best of Leek

Für die herbstliche Tellerpromenade habe ich mich für allerlei Rezepte mit Lauch entschieden. Zwischen Lauch und Porree besteht kein Unterschied, es ist ein und dasselbe Gemüse. Hier auf dem Blog existieren bereits Rezepte für Eiersalat mit Speck und Lauch, Lauch Galette, Lauchrisotto und überbackene Lauchröllchen. Sie werden noch ergänzt mit Quinoabratlingen auf Lauchgemüse und heute bereits mit meiner Gemüsesuppe mit Lauch. Noch fix etwas zum Schmunzeln:
Warum schleicht eine Krankenschwester auf leisen Sohlen am Medikamentenschrank vorbei?
Sie will die Schlaftabletten nicht aufwecken!

Das Rezept

Gemüsesuppe mit Lauch von Doc.Eva
Zutaten

  • 500 g Lauch, küchenfertig, in Ringe geschnitten
  • 1 Stck Kartoffel, küchenfertig, gewürfelt
  • 1 Bd Suppengrün, küchenfertig, gewürfelt
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 Gl Weißwein
  • Majoran
  • Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • Macisblüte
  • 4 El Schmand
  • 4 Stck Wiener Würstchen

Zubereitung

  1. In einem großen Suppentopf die Gemüsebrühe, Kartoffel und Suppengrün einfüllen und zum Kochen bringen. 
  2. 20 Min. weichkochen. 
  3. Einige Gemüseteile bei Seite stellen. 
  4. Nach 10 Minuten die Kräuter hinzufügen. 
  5. Den Topf zur Seite ziehen, das Gemüse samt der Flüssigkeit mit einem Stabmixer pürieren. 
  6. Mit Salz, Pfeffer und Macisblüte nachwürzen. 
  7. Schmand und, nach Geschmack, Wein hinzufügen. 
  8. Die Würstchen darin sanft erwärmen.

Anrichten

  1. Suppe in vorbereitete Teller füllen und mit Gemüseteilchen und Kräutern garnieren.
  2. Heiß servieren.

Lasst’s euch schmecken!

Gemüsesuppe mit Lauch
Mit diesem Rezept nehme ich teil am Blog-Event CCII – Suppenliebe von Felix von Reiseschmaus.de bei 1 x UMRÜHREN BITTE aka KOCHTOPF.

Die Vorschau

Als nächstes wird in meiner Küche unter dem Dach mal wieder nicht gekocht. Ich nehme euch mit nach Sizilien und werde über abwechslungsreiche Tage voller Erlebnisse berichten - bis dahin und SO LONG …

Sonnenaufgang Scogliera Bianca, Lido di Noto, Sizilien