In meinem letzten Blogpost hatte ich mit euch Zitronenöl angesetzt. Heute unternehmen wir einen Frühlingsausflug in die Berliner Botanik - also immer der Nase nach. Und wenn‘s mächtig zwiebelig duftet, dann haltet eine Schere bereit und erntet Berliner Lauch . In meiner Berliner Küche unter dem Dach habe ich dazu einige Zubereitungstipps - aber lest doch einfach selbst … Zitronenöl Der Berliner Lauch Der Bärlauch Bärlauch (botanisch: Allium ursinum) Bärlauch (botanisch: Allium ursinum) ist sozusagen der wilde Verwandte aus der großen Lauchfamilie – eng verwandt mit Schnittlauch, Zwiebeln und Knoblauch. Man findet ihn bevorzugt in schattigen, feuchten Laubwäldern quer durch Europa. Sein Geschmack? Mild und knoblauchartig. Unter folgenden Spitznamen ist er ebenfalls bekannt: Wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Ramsen, Hexenzwiebel oder Bärenlauch. Der Name Bärlauch entstammt eine alte Überlieferung. Man glaubte, Bären hätten sich nach dem Winterschlaf im Frühjahr mit dem würzigen Grün g...
- Link abrufen
- X
- Andere Apps